HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Der Bereich "Missionsflugzeuge" betreut fliegende Systeme zur Durchführung von Missionen der Bundeswehr - von der Konzepterstellung, Projektdurchführung und Unterstützung bei der Zulassung über die Einführung und Betreuung der Systeme bis hin zu ihrer Weiterentwicklung.
Projektmanager Bodenstationen (w / m / d)
- Planung und Steuerung von Projekten über alle Lebenszyklen mit einem Innen- und Außen-Umfeld (HENSOLDT, AG, Partner, UAN, Lieferant)
- Stetige Kontrolle und Sicherstellung des Projekterfolges / der Projektprofitabilität (Leistung, Qualität, Zeit, Kosten / DB1, Umsatz)
- Initialisierung und Steuerung von Angeboten und Verträgen
- Planung, Steuerung und Kontrolle des Leistungserstellungsprozesses (intern / extern)
- Kontrolle und Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen
- Problem- und Konfliktlösung bei Problemen (intern / extern) in Zusammenarbeit mit dem Management
- Durchführung des Claim-Managements bei notwendigen Leistungsänderungen während der Vertragslaufzeit
- Akquisition von Folgeaufträgen
- Unterstützung des Managements bei der Strategieentwicklung
- Einschlägiges Hochschulstudium (HS oder Uni) mit Abschluss oder vergleichbar
- Langjährige, vielseitige Berufserfahrung (>
5 Jahre) im Bereich Bodenstationen, Einsatzunterstützungsanlagen o.ä.
Umfangreiche Erfahrung im Bereich Bodenstationen / IT-InfrastrukturenVertiefte Kenntnisse im Bereich Aufbau, Strukturen und Prozesse des behördlichen BeschaffungswesensErfahrung in den bundeswehrseitigen logistischen Anforderungen und Prozessen für Lebenszyklusbetreuung von ProduktenKenntnisse im Bereich InformationssicherheitErfahrung im Umgang mit MS Office (z.B. MS PowerPoint und MS Excel)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1)Bereitschaft, sich neue Themen anzueignenFähigkeit, komplexe Zusammenhänge anschaulich zu vermittelnFähigkeit zum Erfassen und Darstellen von Prozessen und OptimierungspotentialenFähigkeit, in mehreren Projekten parallel zu arbeitenFähigkeit, Prioritäten zu setzenFähigkeit, in zum Teil unscharfen Informationslagen adäquate Entscheidungen zu treffenFrühzeitiges Erkennen von Risiken und Einleiten geeigneter MaßnahmenBetriebswirtschaftliche Kenntnisse der Kostenstellen- und ErgebnisrechnungGute Analyse- und Gestaltungsfähigkeit zur Optimierung bestehender ProzesseAusgeprägtes QualitätsbewusstseinKostenbewusstes HandelnOptimierung von Aufwand / ErgebnisBereitschaft zu Dienstreisen in großem UmfangDienstleistungsorientierung (intern, extern)Erfahrung im Umgang mit Lieferanten bzw. Lieferantensupport, national sowie internationalGute Kenntnisse über die Organisation des KundenHohe Kunden- und ServiceorientierungKontaktstärkeErkennen und Verfolgen von GeschäftschancenErschließen neuer Geschäftschancen in Zusammenarbeit mit der ProgrammleitungErste Kenntnisse im Bereich Vertrieb und AkquiseFähigkeit zur Analyse von Abweichungen und Ergreifen geeigneter MaßnahmenSolides Verständnis der behördlichen und militärischen BeschaffungsprozesseFähigkeit zur Motivierung und zum Führen von MitarbeiternDurchsetzungsvermögenGute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitKompetenz in den Bereichen Teamführung und KommunikationTeamfähigkeitInterkulturelle KompetenzFlexible Arbeitszeiten & Work-Life-BalanceVergütung & SozialleistungenPersönliche & berufliche EntwicklungArbeitsatmosphäreGesundheit & VorsorgeMobilität & Nachhaltigkeit