Bild
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. ist der Zusammenschluss katholischer Organisationen und Landesarbeitsgemeinschaften in Deutschland. Die BAG KJS macht sich stark für das Recht auf Bildung und die vollständige Teilhabe aller junger Menschen. Sie richtet ihren Blick insbesondere auf diejenigen, die von individueller Beeinträchtigung oder sozialer Benachteiligung betroffen oder bedroht sind. Sie nimmt aktiv am wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs teil und mischt sich damit in eine zukunftsorientierte Gestaltung unserer Gesellschaft ein.
Zur Umsetzung ihrer Aufgaben unterhält die BAG KJS eine Geschäftsstelle in Düsseldorf sowie ein Büro in Berlin. Über 30 Kolleg
- innen halten den Kontakt zu den Mitgliedsorganisationen, Kooperations-partner
- innen, zu Bundesministerien und allen weiteren relevanten Stellen, insbesondere in Politik, Kirche und Wissenschaft. Sie analysieren aktuelle Diskurse, erarbeiten Positionierungen und Handlungsempfehlungen, konzipieren Tagungen und Fortbildungsangebote und sorgen für die inhaltliche Steuerung sowie die Bewirtschaftung von Programmen und Projekten.
Die KJS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Düsseldorf
Sachbearbeiter
in (m / w / d)50 % Beschäftigungsumfang.
Projektbedingt befristet bis zum 31.03.2027. Entgelt je nach Qualifikation in Anlehnung an TVöD 9b.
Extern
Ihre Aufgaben :
Prüfung von Förderanträgen und Verwendungsnachweisen, Erstellung von Änderungsverträgen;Beratung der beteiligten Jugendmigrationsdienste an den Standorten in katholischer Trägerschaft zu Fragen der Finanzierung über Zuschüsse des Bundes;fachliche Unterstützung und Beratung bei Vergabe von Aufträgen;Prüfung von Belegen und Rechnungen sowie von Honorarverträgen, Vergleichsangeboten und Vergabevermerken;allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie Unterstützung weiterer Aufgabenfelder.Ihre Qualifikationen :
Fach-)Hochschulabschluss mit verwaltungs- oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt odereine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation z.B. Fachwirtin oder staatlich geprüfter Betriebswirtin oder gleichwertige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse;praktische Verwaltungserfahrungen vorzugsweise im öffentlichen Sektor, gute administrative und organisatorische Fähigkeiten;Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Förderprogrammen sind von Vorteil;selbstständiges, sorgfältiges und lösungsorientiertes Arbeiten;ausgezeichnete EDV-Kenntnisse vornehmlich in MS-EXCEL, gern mit Zertifikat, und in allen gängigen MS-Office-Anwendungen.Wir bieten Ihnen :
eine umfassende Einarbeitungein engagiertes Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet;eine sinnstiftende und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit;großzügige Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und des mobilen Arbeitens;Entgelt nach TVöD Bund; mit 30 Tagen Urlaub, Bildungsurlaub und Exerzitien und einer attraktiven Altersvorsorge;Zuschuss zum Deutschland-Ticket;Fortbildungsmöglichkeiten und kollegiale Beratung;familienfreundliche Arbeitsbedingungen.