Die Musikkindertagesstätte „F. W. Zachow“ ist mit einer Gesamtkapazität von 82 Kindern im Alter von ca. 0-6 Jahren eine von fünf Kindertageseinrichtungen der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH. Das Gebäude der Kita liegt zentral auf den Flächen des ehemaligen Stegs in der südlichen Innenstadt und ist somit gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ob ins Grüne, in die Stadt oder für einen Besuch von Kulturstätten der Stadt Halle - die Vielfalt der Umgebung gibt viele Möglichkeiten für gemeinsame Projekte und Ausflüge.
Der konzeptionelle Schwerpunkt der Kita „F. W. Zachow“ zielt auf die musikalische Früherziehung. Sozial-emotionale Kompetenz, Kreativität und Selbstregulierung - anhand des situationsorientierten Ansatzes nach Krenz legen wir spielerisch musikalisch den Grundstein für späteres selbstbestimmtes Leben der uns anvertrauten Kinder.Die Musik findet sich zudem in der Gestaltung der Einrichtung wieder. So gibt es neben den Gruppenbereichen eine Musiktherapieraum und einen großen Rhythmik- und Bewegungsraum. Auch die Spielmöglichkeiten auf der großen Freifläche sind bekannten Musikinstrumenten nachempfunden.
Aufgaben
Als pädagogische Fachkraft haben Sie in unserer Musikkita eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem innovativem Träger.
Ihre Aufgaben :
Wir bieten sowohl Gestaltungsspielraum für eigene Ideen als auch die Möglichkeit Fachkompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen auszubauen. Dazu unterstützen wir Sie durch eine kompetente Fachberatung und taschen uns regelmäßig im Sinne des Qualitätsmanagements aus. Außerdem bieten wir Ihnen regelmäßige Mitarbeiter- und Feedbackgespräche, einem dem öffentlichen Dienst gleichgestellten Lohn und ein tolles aufgeschlossenes Team.
Qualifikation
Benefits
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Hallesche Jugendwerkstatt ist eine gemeinnützige GmbH mit Hauptsitz in Halle an der Saale. Mit fünf Kitas, drei Horten, diversen Anlaufstellen und Begegnungszentren, Fach- und Beratungsstellen sowie einer Kindersingakademie und einem berufspraktischen Bereich sind die vielfältigen Tätigkeiten und Dienstleistungen des Unternehmens auf allen Ebenen der sozialen Arbeit verteilt.Unsere Vision : Eine gerechte, offene und solidarische Gesellschaft mit Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit. Unser Konzept : Fair, respektvoll und offen füreinander, mit freier Entfaltung und Lernmöglichkeiten aus Fehlern. Wir möchten dazulernen, neue Wege gehen und einen Beitrag zu einem hoffnungsvollen, toleranten und menschenfreundlichen gesellschaftlichen Zusammenleben leisten.