Was bieten wir dir?
Bei uns erwartet dich ein vertrauensvoller und kollegialer Umgang miteinander. Ausbildung heißt für uns, dich zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten. Das bedeutet konkret...
eine Betreuung ab dem ersten Tag bis hin zum Abschluss, sowohl innerhalb der Abteilungen, als auch durch die Ausbildungsleitung
eine Einführungswoche noch vor Studienbeginn, in der ihr euch gegenseitig und alle Ausbildungsbeteiligten kennenlernen könnt und alles Wichtige über die SV und die Arbeit dort erfahrt
Seminarangebote und innerbetrieblichen Unterricht
Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Wahl eurer Praxisphase
eine attraktive Vergütung und 13,5 Gehälter
Fahrtkostenzuschuss
vermögenswirksame Leistungen
ein Surface- Gerät, welches du auch privat nutzen darfst
beste Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Büchergeld
Übernahme aller Studiengebühren
Betriebssportangebote (Tennis, Aerobic, Yoga, Fußball, Core-Stability, u.v.m.!)
hauseigenes Hallenbad und Kegelbahn
ggf. Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung / WG
Was macht das Studium bei der SV aus?
Als duale : r Student : in bist du bei uns vom ersten Tag an ein vollwertiges Teammitglied. Nach dem Motto "Learning by doing" wirst du in die Aufgaben der einzelnen Abteilungen eingeführt. Ziel ist es immer, dass du selbstständig arbeiten kannst und reale Arbeitsaufträge bearbeitest. Natürlich steht dir hierbei jederzeit ein : e qualifizierte : r Fachausbilder : in zur Seite, an den / die du dich bei Fragen oder Problemen wenden kannst. Auch an die Ausbildungsleitung kannst du dich jederzeit wenden.
Wie läuft das Studium bei der SV ab?
Während der ersten vier Praxisphasen lernst du zunächst einige Fachabteilungen kennen, z.B. die Abteilung, in der Haftpflicht- oder Kfz-Schäden bearbeitet werden. Oder du bist in der Abteilung Risikoprüfung eingesetzt. Hier geht es zum Beispiel darum, in Absprache mit Ärzten einzuschätzen, ob ein : e bestimmte : r Kund : in gegen Berufsunfähigkeit oder andere Lebensversicherungen versichert werden kann.
In der zweiten Hälfte des Studiums geht es für dich in die betriebswirtschaftlichen Abteilungen, z.B. ins Risikomanagement, Rechnungswesen, Marketing oder Personal. Welche Abteilungen du gerne kennenlernen möchtest, kannst du dir selbst aussuchen.
Das solltest du mitbringen
Neugierde für die Arbeit in einem Versicherungsunternehmen
Die Motivation, das Beste aus dir rauszuholen
Die Freude, sowohl im Team, als auch selbständig zu arbeiten
Du bist ein kommunikativer Mensch, der Spaß am Umgang mit anderen Menschen hat
Die Fähigkeit Themen auch analytisch zu lösen
Eine zuverlässige Arbeitseinstellung
Studium Versicherung • Stuttgart