Efringen-Kirchen liegt als südwestlichste Gemeinde Deutschlands im Zentrum des südlichen Markgräflerlandes, zwischen dem Rhein und den Vorbergen zum Schwarzwald. Sie ist eine Flächengemeinde und hat ca. 8.650 Einwohner, verteilt auf den Zentralort sowie acht Teilorte. Die Lage der Gemeinde vor den Toren der Städte Basel, Weil am Rhein und Lörrach macht sie zu einem bevorzugten Naherholungsgebiet.
- Mitarbeitenden- und Organisationsführung / -verantwortung für das Hauptamt mit seinen diversen Bereichen
- Zentrale Verwaltungsaufgaben und Sonderprojekte
- Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates und des Verwaltungsausschusses einschließlich der Leitung der Geschäftsstelle des Gemeinderates und des Verwaltungsausschusses
- Personalleitung für unsere rund 170 Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin
- Verantwortlich in Gemeindeverfassungsangelegenheiten
- Gesamtverantwortung für die Bereiche Kindertageseinrichtungen, Grundschulbetreuung, Schulen und Flüchtlingsangelegenheiten
- Organisation und Durchführung aller Wahlen
- Sachbearbeitung in Versicherungsangelegenheiten der Gemeinde
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung des Amts für öffentliche Ordnung
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet gesammelt und wenn Sie außerdem belastbar sind und gerne im Team arbeiten, dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung.
Ein abgeschlossenes Studium zum / zur Diplom-Verwaltungswirt / in (m / w / d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder eine Verwaltungsausbildung mit Abschluss Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt / in – m / w / d)Fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht und allgemeinen Verwaltungsrecht sowie große Rechtssicherheit im Umgang mit Verwaltungsvorschriften und angrenzenden RechtsgebietenAusgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie FührungserfahrungÜberdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie eine zukunftsorientierte und offene DenkweiseHohe Kommunikationsfähigkeit und VerhandlungsgeschickSehr gute organisatorische FähigkeitenSelbständige, verlässliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie TeamfähigkeitSicheres, offenes, gewandtes und freundliches Auftreten mit guten UmgangsformenBereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit