Direkt zum Studiengang
Ein Studium für Sport-Enthusiasten mit kreativer Ader.
Sport ist deine Leidenschaft ? Du interessierst dich für qualitativen Journalismus in Form von Web-Videos, Podcasts und Infografiken ? Vielleicht hast du als Kind bereits die Spiele deines Lieblingsvereins kommentiert?
Dann studiere den staatlich anerkannten Studiengang Sportjournalismus (Bachelor of Arts) an der Hochschule für angewandtes Management.
Durch den Boom in den Bereichen Streamingdienste, Podcasts und Content-Marketing blickst du in eine sichere und facettenreiche berufliche Zukunft . Nach deinem Studium erwartet dich eine Karriere z. B. als Sportjournalist
Im Folgenden erklären wir dir, warum die HAM die perfekte Hochschule für dich ist.
So viel sei verraten : Es geht um fallstudienbasiertes Lernen im einzigartigen semi-virtuellen Studiendesign . Und um Top-Unternehmen aus der Branche als Kooperationspartner.
Also bleib dran!
Vorteile für smarte Menschen mit Weitblick
Das lernst Du im Bachelor Sportjournalismus
Diese Sportjournalismus-Jobs können Sie ausüben.
FAQ zum Dual Plus Studium
Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk. Unsere Personalberatung vermittelt dich an Unternehmen, die zu deinen Stärken und Neigungen passen.
Wie läuft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb. Zudem hast du Zugriff auf eine E-Learning-Plattform, um die Studieninhalte im Selbststudium zeit- und ortsunabhängig zu bearbeiten. Des Weiteren wirst du von deinem Arbeitgeber für 10 Präsenzseminare je Semester freigestellt, um an interaktiven Präsenzworkshops an der Hochschule teilzunehmen.
Mit welchen Unternehmen kooperiert die Hochschule? Wir kooperieren mit großen Konzernen sowie innovativen Mittelständlern und Start-Ups. Zu unseren Partnern zählen beispielsweise Adidas, ProSiebenSat1 SE, Dell oder der Deutsche Fußball-Bund.
Wird das Duale Studium vergütet? Ja, laut Studyflix verdienen Dual-Studierende im Schnitt 900 – 1200 € brutto pro Monat in Deutschland. Zudem übernimmt der Arbeitgeber deine Studiengebühren.
Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).
Kontakt
Direkt zum Studiengang
Infomaterial anfordern
info@fham.de
Über die HAM
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen.
Ihr Handlungskompetenzmodell sorgt für eine 360-Grad-Entwicklung der Studierenden, die neben Fachkompetenz auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen sowie Future Skills aufbauen.
Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen. Beide Modelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf.
Mit über 3500 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern.
Studium 2026 • Leipzig, Sachsen, DE