Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Studentische Hilfskraft (m / w / d) für Forschungsprojekte im Bereich Gleichstromtechnik und Energiewandlung

Studentische Hilfskraft (m / w / d) für Forschungsprojekte im Bereich Gleichstromtechnik und Energiewandlung

Universität StuttgartStuttgart
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Unsere Forschungsgruppe am Institut für Energieeffizienz in der Produktion der Universität Stuttgart beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen der zukünftigen Energieversorgung in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, indem wir die CO2-Emissionen des industriellen Sektors reduzieren und erneuerbare Energiequellen integrieren. Eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung des Energieverbrauchs spielt dabei die Gleichstromtechnologie (DC), da sie die Verluste bei der Umwandlung von erneuerbaren Energien und Produktionsmaschinen minimiert. Die Anwendung von Gleichstromtechnologie in der erneuerbaren Stromerzeugung und bei Frequenzumrichtern hat bereits ihr Potenzial in verschiedenen Sektoren wie der Industrie und Wohngebieten bewiesen.

In enger Zusammenarbeit mit angesehenen Partnern und führenden Unternehmen in verschiedenen Gremien setzen wir uns dafür ein, die strategischen nächsten Schritte für diese wegweisende Technologie zu definieren. Unser Ziel ist es, herauszufinden, welche Branchen von der Implementierung der Gleichstromtechnologie profitieren können und in welchen Bereichen weitere Forschungs- und Anwendungsinnovationen erforderlich sind. Durch eine gründliche Analyse der aktuellen und aufstrebenden Trends, Produkte und Projekte ebnen wir den Weg für eine leuchtende und effiziente Zukunft.

Folgende Aufgaben sind geplant :

Recherche und Analyse von aktuellen Projekten und Trends in der Gleichstromtechnik

Systematische Literaturrecherche in wissenschaftlichen Publikationen und Patenten

Analyse aktueller Technologietrends

Mitgestaltung von Aktivitäten und Strukturierung der Arbeit in Gremien und Projekten

Aktive Teilnahme an verschiedenen Forschungs- und Industrieprojekten

Unterstützung bei der Projektarbeit und Vorbereitung von und während Projekttreffen mit Partnern oder Kunden

Erforderliche Kenntnisse :

Grundlagenwissen im Bereich Energietechnik und Energiewandlung

Grundkenntnisse in Gleichstromtechnik wünschenswert

Sehr gute Excel- und Wordkenntnisse

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Programmierkenntnisse wünschenswert (z.B. Matlab, Modelica)

Selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent

Kommunikations- und Teamfähigkeit

Hohes Maß an Zuverlässigkeit

Was Sie erwarten können

Aktive Mitarbeit bei Industrie- und Forschungsprojekten

Einbindung in ein interdisziplinäres Forschungsteam

Flexible Arbeitszeit

Ihr Arbeitsumfeld wird am Fraunhofer IPA am Campus in Vaihingen sein. Die Arbeit findet am Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart in Kooperation mit dem Fraunhofer IPA statt.

Sie sind daran interessiert, sich fachlich weiterzuentwickeln und möchten Ihre Studieninhalte vertiefen? Sie haben grundlegende Erfahrungen im Bereich der Energietechnik und sind interessiert, an innovativen Versorgungskonzepten in der Produktion mitzuwirken?

Dann melden Sie sich bei uns!

Flexible Arbeitszeit