Die Expert
- innen für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen.
ZU DEINEN TÄTIGKEITEN GEHÖREN :
das Inspizieren, Warten und Instandsetzen von Stadtbahnwagen, Weichen und Maschinendas Anpassen von Bauteilen an neue Bedingungendas Montieren und Demontieren von Teilen und Baugruppendas Prüfen und Messen zum Auffinden von Fehlern und zum Beseitigen von Störungendie Wiederinbetriebnahme von Maschinen und AnlagenDie Auszubildenden zum
r Industriemechanikerin besuchen ein- bis zweimal pro Wochen das Leopold-Hoesch-Berufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Werkstoff-, Maschinen- und Gerätetechnik sowie Qualitätsmanagement und Betriebswirtschaft.Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife).
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.
Deine Kontakte bei DSW21 & DEW21 :
Daniela Kuhn & Torge Gebhardt
Deggingstr. 40
44141 Dortmund
Telefon : 0231 955 2180
E-Mail : startchancen21@dsw21.de
Internet :