Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
IT-Netzwerkarchitektin bzw. IT-Netzwerkarchitekt (m / w / d) Digital

IT-Netzwerkarchitektin bzw. IT-Netzwerkarchitekt (m / w / d) Digital

Behörde für Schule und BerufsbildungEllerbek
Vor 19 Stunden
Stellenbeschreibung

IT-Netzwerkarchitektin bzw. IT-Netzwerkarchitekt (m / w / d) DigitalBehörde für Schule und Berufsbildung, Amt für VerwaltungJob-ID : J000033572Startdatum : schnellstmöglichArt der Anstellung : Vollzeit / Teilzeit(unbefristet)Bezahlung : EGr. 14 TV-L Bewerbungsfrist : 14.05.2025Wir über unsBildung ist unsere Zukunft!In der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) sorgen rund 25.000 Beschäftigte für die staatliche Schulbildung der Hamburger Schülerschaft, damit diese die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Teilhabe in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft erwerben können.Wir vom Referat »Infrastrukturarchitektur« sind u.a. zuständig für die strategische Ausrichtung, Konzeptionierung, Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen komplexen Netzwerkinfrastruktur (WAN, W / LAN, 420 Standorte, 20.000 aktive Netzwerkkomponenten, 275.000 Userinnen und User) der staatlichen allgemeinbildenden Schulen und externen Dienststellen.Haben Sie Lust, das pädagogische Netz unter Berücksichtigung verschiedenster Unterrichtsszenarien, Geräte-Typen, Zugangsmöglichkeiten, Anwendungen und Verbindungen zu anderen Netzwerken usw. zu gestalten und technologisch weiter zu entwickeln?Dann bewerben Sie sich jetzt! Unser 3-köpfiges Team freut sich auf Sie. Hier finden Sie weitere Informationen : Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSie...gestalten die strategische Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung der schulischen Netzinfrastruktur verbunden mit der Setzung von technischen Netzwerkstandards,konzipieren und implementieren die Netzsicherheit, unterstützen bei der Abwehr von Angriffen auf das Netz und gewährleisten den Jugendmedienschutz,beraten Leitende und Mitarbeitende der Ämter, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des LI, leisten 3rd-Level Support zusammen mit Dataport und anderen Dienstleisterinnen und Dienstleistern,entwickeln technische Lösungen für das komfortable Arbeiten in den verschiedenen schulischen Netzinfrastrukturumgebungen (Verwaltung / Pädagogik),übernehmen und begleiten technisch anspruchsvolle Netzinfrastrukturprojekte.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren informatikgeprägten Studienfachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 5 Jahre einschlägiger BerufserfahrungVorteilhaftpraktische, mehrjährige Erfahrungen im Netzinfrastrukturbereich sowie die Fähigkeit, neue innovative Lösungsansätze zu entwickeln und zu implementierenKenntnisse von IT-Infrastrukturen in großen Unternehmen sowie Erfahrungen mit unterschiedlichen Server und EndgerätearchitekturenLust auf Organisation und Steuerung komplexer Themen in einem vielfältigen Umfeldsehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweiseausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten, Konfliktlösefähigkeit und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse C1 / C2), insb. bei komplexen IT SachverhaltenUnser Angeboteine Vollzeit / Teilzeitstelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ), weitere Informationen auf karriere.hamburg30 Tage Urlaub pro JahrVereinbarkeit von Beruf und Familie (gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)ein zentral gelegener Arbeitsplatz im Stadtteil Barmbek mit optimalen Verkehrsanbindungen bzw. Bus- und U / S-Bahn-Stationweitere attraktive Benefits der FHHWir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente : Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt bewerben!Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Schule und BerufsbildungDigitalisierung, IT und TransformationJoachim Voß+49 40 428 63-3378Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Schule und BerufsbildungAusschreibungsstelleSandra Knoblauch+49 40 428 63-3929