Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Referent : in Karriereförderung (m / w / d)

Referent : in Karriereförderung (m / w / d)

Weizenbaum-Institut e. V. gGmbHBerlin, Berlin, DE
Vor einem Tag
Stellenbeschreibung

Für unser Team Forschungsmanagement im Weizenbaum-Institut e.V. möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine : n

Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute.

Referent : in Karriereförderung (m / w / d)

in Teil- oder Vollzeit (39 Wochenstunden) einstellen. Die Stelle ist zunächst bis zum 14.10.2027 befristet. Die Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Die ausgeschriebene Stelle ist im Team Forschungsmanagement verortet, welches ein breites Aufgabenspektrum entlang des gesamten Forschungsprozesses und an der Schnittstelle von Forschung und Organisation verantwortet. Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum.

Ihre Aufgaben

Entwicklung einer Strategie zur interdisziplinären Karriereförderung am Weizenbaum-Institut in Abstimmung mit dem Direktorium und der bestehenden Arbeitsgruppe Karriereförderung

Konzeptionelle Entwicklung eines WI-spezifischen Curriculums für die Promovierenden

Organisation von bedarfsgerechten Weiterbildungsangeboten für Promovierende, Postdocs und Forschungsgruppenleitende sowie deren Evaluation

Koordination des Qualifikationsprogramms Digitalisierungsforschung in Zusammenarbeit mit Partnern im Netzwerk der Institute für Digitalisierungsforschung; sowie Koordination der gemeinsamen Veranstaltungsformate DigiMeet und DigiSem

Koordination und inhaltliche Begleitung der Arbeitsgruppe Karriereförderung

Koordination und ggf. Weiterentwicklung des Weizenbaum-Early-Career Researcher Support

Organisation von WI-internen Austauschformaten, darunter dem jährlich stattfindenden Research Day

Unterstützung der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit und Vernetzung am WI

Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern und deren Angeboten

Ihr Profil

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Geistes-, Kultur-, Informations-, Rechts- oder Sozialwissenschaften oder einer anderen geeigneten Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen

Einschlägige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der akademischen Karriereförderung gerne mit konzeptioneller Erfahrung und Einführung von Programmen in diesem Feld

Fundierte Kenntnisse aktueller Entwicklungen im Bereich akademischer Karrieren

Erfahrung in zielgruppenspezifischer Kommunikation und Beratung sowie der Zusammenarbeit mit Gremien

Ausgeprägte Eigeninitiative, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und eine hohe Projektmanagement-Kompetenz

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Chance

Spannende Aufgaben : Eigenverantwortliches Mitwirken in einem engagierten, innovativen und wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungsspielraum

Optimale Rahmenbedingungen : Vergütung je nach Qualifikation bis zu EG 13 (TVöD Bund), einschließlich Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket

Work-Life-Balance : Wir bieten mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.

Zentrale Lage : Arbeiten im Zentrum Berlins

Persönliche Entwicklung : Regelmäßige berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterführende Informationen

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das Weizenbaum-Institut fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Ihre Bewerbung, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, können Sie, an Claudia Oellers gerichtet, bis zum 26.10.2025 in unserem Bewerbungsportal einreichen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Maite Vöhl aus unserem Team Personal (personal@weizenbaum-institut.de) wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Zum Bewerbungsportal

Jobalert für diese Suche erstellen

Mwd • Berlin, Berlin, DE