Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung - Anästhesietechnischer Assistent (w / m / d)

Ausbildung - Anästhesietechnischer Assistent (w / m / d)

Universitätsmedizin RostockRostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung - Anästhesietechnischer Assistent (w / m / d) Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in 2.100 Theorie- und 2.500 Praxisstunden.An der Beruflichen Schule der Universitätsmedizin werden die theoretischen und praktischen Unterrichtsinhalte vermittelt. Die Lehr- / Lernveranstaltungen orientieren sich an zu verknüpfenden Kompetenzschwerpunkten. Die Einsätze erfolgen in verschiedenen anästhesiologischen Fachabteilungen, Aufwachräumen, in den Ambulanzen und Notfallaufnahmen, in der Endoskopie, der Zentralsterilisation sowie auf einer Intensivpflegestation.Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.Ausbildungsbeginn : jährlich der 1. SeptemberAusbildungsdauer : 3 JahreBerufsbildDas Berufsbild „Anästhesietechnische Assistenz" (ATA) ist ein junger medizinischer Assistenzberuf, der speziell auf die vielfältigen Aufgaben in der Anästhesie ausgerichtet ist. Zu den Aufgaben der ATA gehören die Organisation und die Koordination der pflegerischen, technischen und assistierenden Abläufe im Anästhesiebereich in Teamarbeit mit dem Anästhesisten, Vor- und Nachbereitung der Anästhesie sowie die Assistenz bei der Durchführung der Anästhesie, Einsatz und Wartung der erforderlichen Geräte und Instrumente sowie die Umsetzung geltender Hygienerichtlinien und weiterer gesetzlicher Bestimmungen.Mögliche Einsatzbereiche nach der Ausbildung sindoperative Abteilungen in Klinikenambulante OperationszentrenAmbulanzen / NotfallaufnahmeZugangsvoraussetzungengesundheitliche Eignung zzgl. Masern-ImmunitätsnachweisRealschulabschluss oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Noten im Fach Biologietechnisches VerständnisInteresse an der Arbeit mit Menschenhohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstseinphysische und psychische BelastbarkeitWir bieten IhnenAusbildung in einem zukunftsorientierten, verantwortungsvollen BerufAngemessene Ausbildungsvergütung nach TarifvertragAbwechslungsreichen UnterrichtPraktika an der Universitätsmedizin Rostock sowie seiner Kooperationspartnereinen Urlaubsanspruch von 30 TagenUnser Ziel ist es, möglichst vielen Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung die Chance zu bieten, ihre berufliche Entwicklung in unserem Unternehmen aufzubauen.Entwicklungs- und AufstiegsmöglichkeitenÜbernahme pädagogischer Aufgaben : Mentorentätigkeit, Praxisanleitung, Ausbildungs- und LehrtätigkeitFachlehrer / -inAusbildungsleitung an ATA-SchulenBewerbungsunterlagenBewerbungsanschreibenlückenloser tabellarischer Lebenslaufärztliches Gesundheitszeugnis zur BerufseignungMasern-ImmunitätsnachweisKopien der Zeugnisse aller Schulabschlüsse (bzw. Halbjahreszeugnis, wenn Sie sich im Abschlussjahr befinden)Zeugnis / Prüfungszeugnis vorheriger Tätigkeiten bzw. Ausbildungen und PraktikaSchwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungskosten werden entsprechend geltender Regeln des Landes Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen.