Die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH (ILS) mit Betriebsstandorten in Ladenburg und Heidelberg, im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar, wird von den Gesellschaftern DRK Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg , Stadt Heidelberg sowie dem Rhein-Neckar-Kreis betrieben. Die ILS zählt zu den größten Leitstellen im Land Baden-Württemberg und ist in ihrem Zuständigkeitsbereich Ansprechpartnerin für über Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen der ihr übertragenen Aufgaben ist sie für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr für den Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadt Heidelberg zuständig. Zu ihren Aufgaben zählt unter anderem die Abfrage der europaweiten Notrufnummer 112, die gesamte Disposition der Notfallrettung und des Krankentransportes, die Alarmierung der Feuerwehren und des Katastrophenschutzdienstes sowie deren Einsatzunterstützung.
Die Integrierte Leitstelle Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Systemadministrator (m / w / d)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Ganzheitliche Betreuung der IT-Infrastruktur und Mitwirkung bei der Sicherstellung der Hochverfügbarkeitssysteme, im Einzelnen :
- Administration des Einsatzleitsystems, der Kommunikationstechnik sowie der sonstigen vorhandenen IT-Infrastruktur
- Administration der Virtualisierungsplattform und Netzwerkinfrastruktur
- Administration der vorhandenen Datenbanken
- Fehlersuche und Entstörung, ggf. Vermittlung an ext. Dienstleister
- Unterstützung bei der Datenversorgung des Einsatzleit- und des Kommunikationsmanagementsystems sowie Recherchen und Auswertungen
- Inhouse Helpdesk (1st & 2nd Level Support) für ca. 50 MA
- Erstellen und Fortschreiben von Dokumentationen
- Mitwirkung bei Schulungen und Fortbildungen der Mitarbeitenden
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung in einem IT - Beruf ( Fachinformatiker / -in Systemintegration, IT-System-Elektroniker / -in) oder vergleichbares Studium; mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Serverinfrastrukturen und Netzwerken wünschenswertFundierte Kenntnisse in der Administration von Windows Server 2019 und von Active Directory Domain ServicesGute Kenntnisse im VMWare- und im Microsoft 365 UmfeldGrundkenntnisse im Umgang mit Linux-Systemen wären wünschenswertGrundkenntnisse in SQL wünschenswert (Monitoring ggf. Fehlersuche)Kenntnisse von Einsatzleitsystem bzw. rettungsdienstliche oder feuerwehrtechnische Qualifikationen sind von VorteilBewusstsein für Predictive Maintenance / Sensibilität für einen 24 / 7 / 365 BetriebLösungsorientiertes und vernetztes Denken und HandelnKooperative Zusammenarbeit sowohl mit Vorgesetzten, im Team als auch mit ExternenGute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Grundkenntnisse der englischen SpracheBereitschaft zur Arbeit an zwei Standorten (Ladenburg und Heidelberg) sowie Bereitschaft zur Teilnahme an RufbereitschaftenWohnsitz im Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg oder näheres UmlandFührerschein Klasse BWir bieten Ihnen
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Leitstelle mit Betriebsstandorten in Ladenburg und Heidelbergeine Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung bis zu E9c TVöD VKA möglich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikationen, rechtlicher Richtlinien sowie tariflichen RegelungenZusatzrentenversicherung (ZVK) beim Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW)Qualifizierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMonatliche Bezuschussung zum DeutschlandticketEinen sicheren Arbeitsplatz auch in KrisenzeitenWir leben Chancengleichheit und freuen uns über