Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
On-Site Validation Engineer (m / w / d)

On-Site Validation Engineer (m / w / d)

BENTELERPaderborn, NW, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Division : HOLON

Funktionsbereich : Ingenieurswesen

Karrierelevel : BewerberIn mit Berufserfahrung

Vertragsart : Festanstellung / Vollzeit

Wochenarbeitszeit : 40,00

Erforderliche Sprachkenntnisse : Deutsch; Englisch

Stellen ID : 42391

Benefits : Deutschland : Betriebsklima || Deutschland : 30 Tage Urlaub || Deutschland : Aus- und Weiterbildung || Deutschland : Bezuschusste Sport- & Wellnessangebote || Deutschland : Flexible Arbeitszeitgestaltung || Deutschland : Hybrides Arbeiten || Deutschland : Mitarbeiterrabatte

Wir sind HOLON. Wir sind Pioniere. Wir wollen Geschichte schreiben und die Art und Weise, wie sich Menschen bewegen, nachhaltig verändern. Mit unserem autonomen Mover ist der Weg in eine emissionsfreie, komfortable, sichere und inklusive Zukunft bereits geebnet. HOLON steht für individuelle Talentförderung und internationale Karrieremöglichkeiten. Steigen Sie ein und gestalten Sie bereits heute mit uns die Zukunft von morgen.

Als On-Site Validation Engineer (m / w / d) bei HOLON arbeiten Sie direkt bei unseren Kunden vor Ort und fungieren von dort aus als Schnittstelle zu unserem internen Validierungs- / Ingenieursteam und den örtlichen Behörden. Sie testen und validieren unseren autonomen HOLON Mover und tragen maßgeblich dazu bei, die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Ihre Chance

  • Schnittstelle zu unserem internen Validierungs- / Ingenieursteam und Behörden
  • Inspektion und Wartung von Fehlfunktionen im SDS- und Konnektivitätssystem
  • Steuerung von Feedback zu Fahrverhalten und Sicherheit
  • Durchführung von Testfahrten, Test- und Validierungsläufen
  • Schulung beim Kunden vor Ort zur fachgerechten Bedienung der autonomen Fahrzeuge

Ihre Persönlichkeit

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der Kundenbetreuung
  • Führerschein der Klasse D / C und fortgeschrittene Fahrpraxis
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Risikobewertung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift