Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen Bereich Friedhöfe zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine / einen
Gärtnerin / Gärtner (m / w / d)
Kennziffer : 454.210.51
Ihre Aufgaben
- Ausführen von Arbeiten zur Pflege der Friedhöfe im Stadtgebiet Potsdams,
insbesondere landschaftsgärtnerische Arbeiten
Vorbereiten und Einsetzen der Technik in der Grünpflege auf öffentlichen Friedhöfen einschließlich des sach- und situationsgerechtes Bedienens und Führens vonKraftfahrzeugen sowie dem fachgerechten Einsatz, der Wartung und Pflege vonGeräten, Werkzeugen und Maschinen
Pflanzarbeiten von Gehölzen, Stauden und Sommerblumen nach BepflanzungsplanAusführen von fachgerechten Schnittarbeiten im Gehölzbestand an Hecken, Stauden und SommerblumenMitwirken beim Durchführen der innerbetrieblichen Leistungs- und Qualitätskontrolle,einschließlich Hinweise zur Mängelbeseitigung
Ständige Kontrolle der Außenanlagen hinsichtlich Sicherheit und Sauberkeit,insbesondere der WegeBerücksichtigen und Kontrollieren der Einhaltung der geltenden Sicherheits- und UnfallverhütungsvorschriftenHerstellen von Bauwerken in Außenanlagen, Einrichten von landschaftsgärtnerischen Baustellen einschließlich FällarbeitenDurchführen von Grabmacher-, Sargträger- und UrnenträgertätigkeitenIhr Profil
Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum / r Gärtner / Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertige AusbildungEinschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Grünflächenunterhaltung ist wünschenswertGute fachliche Kompetenz in der Pflege von Grün- und FriedhofsflächenSelbstständiges Arbeiten mit Maschinen und Führen von FahrzeugenSehr hohe physische und psychische Eignung zum Öffnen und Schließen von Gräbern und Trägertätigkeiten am Sarg und an der UrneFahrerlaubnis mind. Klasse B, Klasse C1E erwünschtAusgeprägte Dienstleistungskompetenz sowie gute Kommunikations- und KooperationskompetenzUnser Angebot
Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 5 mit einem Bruttomonatsgehalt von 2.928,99 € - 3.380,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen VorerfahrungEine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam ABEin sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden StadtVereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche ArbeitsbedingungenProfitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges WeiterbildungsangebotBleiben Sie aktiv und profitieren von unserer Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen BetriebssportangebotenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.02.2025 online über unser Karriereportal.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per Tel. unter 0331-289-1402 als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter : www.potsdam.de / karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.