Sie möchten als Teilkoordination Verantwortung übernehmen, Teams führen und Bildungsprojekte mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bfz Schweinfurt sucht eine engagierte Nachwuchsführungskraft als Teilkoordinator (m / w / d) für die Umsetzung und Entwicklung von Projekten und Maßnahmen im schulischen Umfeld (Koordinationsbereich Schule) mit Stundenumfang zwischen 25 und 39 Stunden / Woche.
- Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
- Schweinfurt
- Bewerbungen ab sofort möglich
Aufgabengebiet
Unterstützung und Zuarbeit in Abstimmung mit der vorgesetzten Koordination bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen :Teiletatplanung
Kunden- und TeilnehmergewinnungAkquisition, Konzeption und Organisation von Seminaren / Maßnahmen / ProjektenÖffentlichkeitsarbeitSteuerung und Organisation des ReferenteneinsatzesTeamführung :Führung des zugeordneten Teilkoordinationsbereichs inkl. der in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter
innenFörderung einer konstruktiven und motivierenden ArbeitsatmosphäreMitarbeiterkommunikation im operativen TagesgeschäftDurchführung von JahresgesprächenUmsetzung des FührungsverständnissesKonzeptionelle Arbeit :Entwicklung innovativer Projektideen und Bildungsmaßnahmen
Mitgestaltung von strategischen Konzepten im schulischen KontextZusammenarbeit mit Schulleitungen und LehrkräftenAusschreibungen & Projektmanagement :Erstellung und Bearbeitung von Ausschreibungen
Planung, Umsetzung und Evaluation von ProjektenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit den BetriebsratsgremienAdministrative, dokumentarische und organisatorische Aufgaben sowie Auswertung statistischer DatenPflege, Anwendung und Verbesserung des QualitätsmanagementsystemsProfil
Erste Erfahrungen in der Führung von Teams oder ProjektgruppenInteresse an Bildung, Schule und sozialer EntwicklungBerufserfahrung bei einem Bildungsdienstleister oder einem sozialen Träger wünschenswertOrganisationsgeschick, Kommunikationsstärke und EigeninitiativeAbgeschlossenes Studium im pädagogischen, sozialen oder wirtschaftlichen Bereich von VorteilAngebot
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen AnlässenBranchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, PrämienAngebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und UnfallversicherungMobiles Arbeiten teilweise möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle ArbeitsatmosphäreZusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden UnternehmensgruppeSinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und StärkenVielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem WeiterbildungscampusWeitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an :
Ingo Göllner, Tel. : +49 9721 1724-32
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen zu den Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH finden Sie hier : Schweinfurt - www.bfz.de Die Umsetzung der "Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.