Das Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD) ist ein Forschungszentrum an der TU Dresden mit derzeit über 20 Forschungsgruppen und mehr als Mitarbeitenden. Gemeinsam mit seinen Partnerinstituten B CUBE und BIOTEC bildet das CRTD eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TUD, das Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB). Die wissenschaftlich unabhängig agierenden Institute arbeiten unter diesem Dach vor allem hinsichtlich ihrer strategischen Weiterentwicklung innerhalb der Universität zusammen und verknüpfen Lehre, Verwaltung, wissenschaftliche Infrastruktur und Serviceleistungen. An den Instituten des CMCB wird Interdisziplinarität, Innovation und Internationalität großgeschrieben. Sie prägen die Forschungsprofillinie "Gesundheitswissenschaften, Biomedizin und Bioengineering" der TU Dresden nachhaltig und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Aktivitäten der Universität in der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als
Teaching Coordinator (w / m / d)
in Vollzeitbeschäftigung, zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 TV-L möglich.
Als Lehreinheit der TUD bietet das CMCB drei internationale Masterstudiengänge an, deren forschungsorientierte Lehre auf der jeweiligen Expertise der einzelnen Institute beruht.