Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Specialist Industrial Engineering (m / w / d)

Specialist Industrial Engineering (m / w / d)

SCHWIND eye-tech-solutions GmbHKleinostheim, DE
Vor 4 Tagen
Stellenbeschreibung

SCHWIND eye-tech-solutions entwickelt, produziert und vertreibt ein hochentwickeltes Produktportfolio zur Behand­lung von Fehlsichtigkeit und Hornhauterkrankungen. Das mittelständische Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern gehört zu den Technologieführern für Augenlaser für die refraktive und therapeutische Hornhautchirurgie und ist mit seinen Produkten in mehr als 100 Ländern präsent.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir in Vollzeit einen

Specialist Industrial Engineering (m / w / d)

Ihr Tätigkeitsgebiet

  • Industrialisierung innovativer Lösungen und Technologien für hochpräzise medizinische Lasergeräte mit Fokus auf Montageexzellenz
  • Projektmanagement bei unternehmens­über­greifenden Industrialisierungsinitiativen mit vollständiger Zeit-, Budget- und Ressourcenverantwortung
  • Effizienzsteigerung bestehender Montagelinien (intern und bei strategischen Lieferanten) durch datengestützten technologischen Support in direkter Zusammenarbeit mit operativen Mitarbeitern und Prozessverantwortlichen
  • Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen (Teil- und Vollautomatisierung) für kritische Montageprozesse intern und bei strategischen Zulieferern
  • Durchgängige Optimierung der Wertschöpfungskette durch systematische Analyse und Beseitigung von Engpässen und konsequente Vermeidung aller Arten von Verschwendung, mit dem Ziel der Working-Capital Optimierung sowie der Verbesserung der Qualität und Durchlaufzeiten
  • Proaktive Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Montage- und Prüfverfahren, Vorrichtungen und Spezialwerkzeuge zur lückenlosen Einhaltung der Qualitätsanforderungen nach DIN ISO 13485 in Abstimmung mit den Bereichen Qualität und Entwicklung
  • Strategisches Technologiescouting und zielgerichtete Implementation zukunftsweisender Montage- und Prüfverfahren für die nächste Generation medizintechnischer Produkte

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder vergleichbare technische Qualifikation
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Industrialisierung von Montageverfahren und im Anlagenbau für hochpräzise Produkte
  • Umfassende Kenntnisse in modernen Automatisierungstechniken und praktische Erfahrung in der Integration von Robotik zur Prozessoptimierung
  • Einschlägige Erfahrung im Projektmanagement mit interdisziplinären Teams
  • Überzeugende Persönlichkeit mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten
  • Strukturierte analytische Denkweise gepaart mit lösungsorientiertem Handeln in komplexen Situationen
  • Six-Sigma-Ausbildung (vorzugsweise Black Belt) mit nachweisbaren Erfolgen in der praktischen Anwendung von Lean-Management
  • Kenntnisse in Spritzgusstechnik und Erfahrung in der Herstellung von Sterilgütern von Vorteil
  • Ausgeprägte Reisebereitschaft für internationale Projekteinsätze
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kindergartenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bike-Leasing
  • Monatliche Sachbezugskarte
  • Jubiläumsvergütung
  • Kostenlose Getränke, wöchentlich frisches Obst, Kantinennutzung
  • Betrieblicher Fitnesskurs
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei SCHWIND SEHEN & HÖREN
  • Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden internationalen Umfeld, eine verantwortungsvolle Aufgabe, vielfältige Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten kreativ einzusetzen und weiterzuentwickeln sowie attraktive Sozialleistungen.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an :

    Jetzt bewerben

    SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

    Frau Meike Arnold-Raab

    Mainparkstraße 6–10

    63801 Kleinostheim

    [email protected]