Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.
Für das Jobcenter Gifhorn, das sich in gemeinsamer Trägerschaft des Landkreises Gifhorn sowie der Bundesagentur für Arbeit befindet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Ihre Unterstützung als
Sachbearbeiter
- in (m / w / d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II
nach Entgeltgruppe 9b TVöD.
Aufgabenschwerpunkte :
Antragsannahme, und -bearbeitungEntscheidung und Zahlbarmachung passiver Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad (insb. Fortzahlungsanträge)Beratung zu Leistungen nach SGB II in Fällen mit hohem SchwierigkeitsgradZusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad (z.B. Datenabgleich nach § 52 SGB II, Anrechnung von Nebeneinkommen)Bestandsarbeiten mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren)Wir erwarten :
erfolgreicher Abschluss des II. Angestelltenlehrganges (Fachrichtung Kommunalverwaltung),oder Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung, z. B. Bachelor of Arts – Allgemeine / öffentliche Verwaltung,oder Bachelor- / Diplomabschluss (FH) eines verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienganges oder ein vergleichbarer Abschlusssicherer Umgang mit den Microsoft-Office-StandardanwendungenFreude und Souveränität im Umgang mit MenschenKommunikationsfähigkeitausgeprägte Kundenorientierung sowie Beratungskompetenzselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und hohe BelastbarkeitBereitschaft zur Teilnahme an FortbildungenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind darüber hinaus Vorkenntnisse aus dem SGB II Bereich.
Wir bieten :
eine im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristete Vollzeitbeschäftigung mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunktsichere Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame LeistungenMöglichkeit zur Telearbeitflexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06 : 00 Uhr bis 19 : 00 UhrMöglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungenleistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungenfachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungenbetriebliches Gesundheitsmanagement30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-WocheFahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“Zuschuss zum D-JobticketFirmenfitness (Movearound)Hinweise :
Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen im Jobcenter Gifhorn die Bereichsleiterin Frau Hallmann, Tel. 05371 / 594-588. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Martin, Tel. 05371 / 82-448, zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 22.02.2025.