Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Hamburg / Koblenz Beschreibung der Stelle Die in der Bundeswehr etablierte Methode Architektur (Enterprise Architecture Management) ermöglicht die Beschreibung komplexer sozio-technischer Systeme einschließlich ihrer Zusammenhänge und Wechselbeziehungen. Sie dient der systematischen Analyse, Dokumentation, Kommunikation und Entscheidungsunterstützung.
Als Verstärkung für das Architekturteam suchen wir eine / n Projektleiter : in Enterprise Architecture Management.
Profitieren Sie dabei von einer über 60-jährigen Entwicklungsgeschichte und ausgeprägten Beziehungen zu Kunden wie NATO und Bundeswehr. Tätigkeit
- Beratung und Begleitung unserer Kunden bezüglich Analyse, Beschreibung und Modellierung von Fähigkeiten, Geschäftsprozessen und Systemen
- Moderieren von Workshops und führen von Interviews zur Ermittlung von Daten für die Architekturmodelle
- Projektleitung und Schnittstelle zum Kunden
- Fachliche Führung von Projektmitarbeiter : innen
- Professionelle Anwendung von Modellierungstools
- Erstellung von Architekturmodellen, Durchführung der Qualitätssicherung sowie Abwicklung einer Kunden- und mehrwertorientierte Analyse der Modelle
- Pflege von Kundenbeziehungen und Unterstützung bei der Gewinnung von Folgeaufträgen
- Kompetenzausbau und Weiterentwicklung EAM / Methode Architektur
Voraussetzungen
Abgeschlossenes MINT Studium, alternativ BWL-Studium mit IT / Technik-AffinitätEinschlägige Erfahrung, idealerweise als Projektleiter : in und / oder im militärischen UmfeldWir wünschen uns Kenntnisse von Managementprozessen und Planungsprozessen der BundeswehrKenntnisse in SPARX Enterprise Architect oder vergleichbarer Modellierungstools sind ebenso wünschenswert wie Grundkenntnisse UML und ITIL.Erfahrung in der Anwendung von NATO Architecture Framework (NAF), TOGAF oder ARIS sind von VorteilSolide Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenGute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen