Über uns
Die Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz.
Als starker Gesundheitsverbund stehen wir für wohnortnahe, sektorenübergreifende Gesundheitsdienstleistungen. Über 3000 Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung, als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern.
Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG!
Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.
Die Schmerztagesklinik am Klinikum Weiden arbeitet als interdisziplinäres Team mit ÄrztInnen verschiedener Fachrichtungen (Anästhesie, Neurologie, Innere), PsychologInnen, PhysiotherapeutInnen und EntspannungstrainerInnen. Der Therapieschwerpunkt liegt auf der multimodalen Behandlung von chronischen SchmerzpatientInnen im Erwachsenenalter, SeniorInnen sowie von Kindern mit chronischen Kopfschmerzerkrankungen. Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie auf unserer Homepage :
Profil
- ein abgeschlossenes Psychologiestudium mit Masterabschluss
- eine fortgeschrittene bzw. abgeschlossene therapeutische Ausbildung (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Psychotherapie)
- Erfahrungen in der psychologischen Behandlung von chronischen Schmerzpatienten und Kindern bzw. Weiterbildung in psychologischer Schmerztherapie
- Erfahrungen mit Gruppentherapie, Biofeedback, Imaginationsverfahren, Entspannungsverfahren, Achtsamkeit, Traumatherapie, Körperpsychotherapie, u.a.
Das Vorliegen entsprechender Qualifikationen ist jedoch nicht Bedingung, wichtiger ist die Bereitschaft, diese zu erwerben und sich kontinuierlich fortzubilden. Wir suchen engagierte, kreative MitarbeiterInnen, die gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchten. Die Anerkennung der psychosomatischen Stunden (PT2) im Rahmen der therapeutischen Weiter-bildung ist möglich.
Aufgaben
Engagiertes und selbständiges Arbeiten in einem dynamischen interdisziplinären TeamFühren von psychologischen Anamnesegesprächen (soziale und biographische Anamnese, Psychopathologie)Erstellen eines individuellen TherapieplansGruppen- und Einzelpsychotherapie bei chronischen Schmerzpatienten im Kindes- und ErwachsenenalterComputergestützte Dokumentationsarbeit (Word, Excel, Power Point)Keine Wochenend- und NachtdiensteWas wir bieten
Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen KlinikverbundesAnsprechende Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Bedeutung der Position und der Leistungsaufgaben bzw. bei PIAs nach Psychotherapeutenausbildungs-reformgesetz 2020.Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.Präventionsprogramme aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement30 Tage Jahresurlaub, Leistungsentgelt und JahressonderzahlungMöglichkeit zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFamilienfreundlichkeit, z. B. durch vergünstigten Windeleinkauf, Unterstützung bei der Suche nach Kita-Plätzen und individuelle TeilzeitmodelleBeratung bei BehördengängenEine vorübergehende Unterbringung im Personalwohnheim ist u. U. möglich, UmzugsprämieBezuschussung zur Betrieblichen AltersversorgungMitarbeiterrabatte u. a. in der Zentralen Apotheke, kostenlose Grippeimpfungen und betriebliche GesundheitsförderungBetriebsfeste und Freikarten zu kulturellen oder sportlichen VeranstaltungenAnsprechpartner
Dr. Susanne Neumeier
Chefärztin Schmerztagesklinik
T : 0961 303 15584 E-Mail : [email protected]
Kliniken Nordoberpfalz AG
Söllnerstraße 16
92637 Weiden