Das UFZ
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission : Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Stelle
Sie sind ein
- e kompetente
- r, serviceorientierte
- r Bürokaufmann / -frau und möchten unsere Forschenden unterstützen, ihre Erkenntnisse in die Anwendung zu bringen? Bewerben Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Abteilung Wissens- und Technologietransfer in Leipzig.
Wir suchen zum 01.10.2025 Verstärkung in unserem Team in Teilzeit im Bereich Projekt- und Schutzrechtsmanagement. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit anschließender Möglichkeit zur Entfristung.
Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst :
Mitarbeit im Projektmanagement unseres Innovationsförderprogrammes trans fun ®, insbesondere Budgetkontrolle und administrative Projektbetreuung (60 % der Tätigkeit)Betreuung und Unterstützung unserer Forschenden in allen relevanten Abwicklungsthemen im Bereich Schutzrechtsmanagement (30 % der Tätigkeit)Eigenständige Erhebung der Key Performance Indicators im Transfer vom UFZMitarbeit bei der stetigen Weiterentwicklung unserer Prozesse und Optimierung unserer hausinternen AngeboteWir bieten
Die Möglichkeit gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer vielfältigen und nachhaltigen Zukunft zu leistenEinen spannenden, sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen AufgabenEin umfangreiches und hochwertiges Programm zur Qualifizierung und WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser FamilienbüroKompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleginnen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-TicketEinen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität und sozialer und kultureller VielfaltSpaß an der Arbeit, viel Freiraum, einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag ohne große Routinen und mit kurzen EntscheidungswegenEine umfassende EinarbeitungIhr Profil
Das bringen Sie mit :
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann / -frau oder eine vergleichbare QualifikationErste Berufserfahrung im Bereich Schutzrechte und Projektmanagement (wünschenswert)Ein grundlegendes kaufmännisches VerständnisEine effiziente Arbeitsweise mit Sinn für PrioritätenStarke Kunden- und DienstleistungsorientierungEin hohes Maß an Eigeninitiative und -verantwortungUmfassende Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Excel, Word)Erste Erfahrungen mit SAP (wünschenswert)Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftPersönliches Engagement, Flexibilität und TeamfähigkeitArbeitsort
Leipzig, mobiles Arbeiten möglich
Arbeitszeit
50 % (19,5 h)
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.
Befristung
befristet / Zunächst für zwei Jahre befristet / mit anschließender Möglichkeit zur Entfristung.
Vergütung
nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 9a inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Kontakt
Dr. Joachim Nöller
49 341 6025 1033[email protected]
Ihre Bewerbung
Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto , Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein.
Diversität und Inklusion
Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.
Bewerbungsfrist : 23.05.2025