Technische
- r Systemplaner
- in (m / w / d) für innovative Wärmeerzeugungsanlagen - Sektorenkopplung
für den Bereich Energieerzeugung der Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Mit unseren Bussen und Straßenbahnen bieten wir bequeme und umweltschonende Mobilität. Dabei sind wir immer an der Seite der Menschen in Augsburg und der Region.
Es motiviert Dich ökologisch und ökonomisch sinnvolle Projekte im Bereich Energiedienstleistung umzusetzen? Du vertiefst Dich gerne in komplexe Zusammenhänge der Wärmeversorgung? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Technische
r Systemplanerin (m / w / d) Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!Aufgaben
Du bist verantwortlich für die Konzeptentwicklung und Bauorganisation bis zur Inbetriebnahme von neuen Wärmerzeugungsanlagen inkl. Sektorenkopplung im Bereich EnergiedienstleistungDarüber hinaus entwickelst Du effiziente und nachhaltige Wärmeerzeugungsanlagen unter Beachtung regulatorischer, technischer und wirtschaftlicher ParameterDu steuerst die enge Zusammenarbeit mit dem Anlagenbetrieb, den ausführenden Firmen, Ingenieuren, Architekten und den internen UnternehmensbereichenDu übernimmst die Planung, Projektierung, Ausschreibung von Wärmeerzeugungssystemen, Heizzentralen sowie von Nahwärmenetzen in allen LeistungsphasenDu gestaltest aktiv den Transformationsprozess bestehender Wärmerzeugungsanlagen im Zuge der Wärmewende und DekarbonisierungZudem kümmerst Du Dich eigenverantwortlich um den Projektablauf um sicherzustellen, dass es innerhalb der erforderlichen Zeit, des Budgets und der erforderlichen Qualität realisiert wirdUnd Du kümmerst Dich um Berichterstattung und Präsentation des Projektstatus für relevante Steakholder im UnternehmenProfil
Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Energie- oder Versorgungstechnik, idealerweise mit erster BerufserfahrungAlternativ eine Ausbildung als staatlich geprüfter Technikerin (m / w / d) mit Schwerpunkt Energietechnik oder Versorgungstechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation als Meisterin (m / w / d) in einer der genannten FachrichtungenErfahrung im Bereich Wärmeerzeugungsanlagen mit Sektorenkopplung und WärmenetzenFundierte EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit AutoCAD und AVANTIErfahrung in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie in der AbrechnungAusgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen verbunden mit strukturierter ArbeitsweiseWir bieten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der RegionDie Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles ArbeitenVielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer BelangeEine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten AltersversorgungGünstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad FahrradleasingKostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger VerkehrsgesellschaftVergünstigungen bei Strom (240 Euro / Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro / Jahr inkl. MwSt.)Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche QualifizierungsangeboteMitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und BetriebsfesteFamiliäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl