Die Gemeinde Stuhr, in unmittelbarer Nähe von Bremen und Delmenhorst gelegen, ist nicht nur gut zu erreichen, auch wenn man nicht in der Gemeinde wohnt, sondern sie bietet auch eine hohe Lebensqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n
IT-Systemadministrator
für unsere EDV-Betreuung. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt entsprechen der persönlichen Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD.
Ihre Aufgabenschwerpunkte :
Betreuung der Außeneinrichtungen der Gemeinde Stuhr im IT-BereichBetreuung und Weiterentwicklung lokaler NetzwerkeMitarbeit im AnwendersupportLokalisieren und Beseitigen von StörungenMitarbeit bei der Pflege virtualisierter UmgebungenInstallation und Administration von Windows-Systemen und PeripherieInstallation und Administration von StandardsoftwareErstellung und Pflege von DokumentationenBetreuung von FachanwendungenIhr Profil :
abgeschlossene Ausbildung zum / zur Fachinformatikerin oder eine vergleichbare AusbildungFachkenntnisse im Bereich System-AdministrationDeutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mind. dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmenswünschenswert sind Erfahrungen in der öffentlichen VerwaltungHersteller- und Produktzertifizierungen (Microsoft und VMware) sind von VorteilFlexibilität und Verantwortungsbewusstseinservice- und dienstleistungsorientiert für die zu betreuenden Anwenderinnenselbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseSpaß an einer kooperativen Zusammenarbeit im TeamKommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen :
unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeittarifgerechte Bezahlung bis EG 9b TVöD (je nach Berufserfahrung zwischen 44.122,68 € und 62.023,80 € Jahresentgelt) einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)leistungsorientierte Bezahlung (LOB)interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeitenein vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem engagierten TeamVereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von HomeofficeWeiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige TeambesprechungenUnterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur in der Einarbeitungsphaseein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN) und FahrradleasingArbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketHaben Sie Fragen?
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes IT-Service, Herr Riege, Telefon 0421 / 5695-332, gerne zur Verfügung.
Was ist sonst noch wichtig?
Die Gemeinde Stuhr fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz für den Abbau von Unterrepräsentanz ein. Insbesondere ermutigen wir Männer mit den entsprechenden Qualifikationen sowie Menschen mit Behinderungen, sich zu bewerben. Bitte teilen Sie uns eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits in Ihrer Bewerbung mit.
Wir streben danach, dass die Vielfalt unserer Bevölkerung sich auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Unser Ziel ist es, ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Mitarbeitenden gleiche Entwicklungschancen bietet, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung.
Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich :
AnschreibenLebenslaufAusbildungs- oder StudiennachweisSprachnachweisArbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung Ihrer aktuellen Tätigkeit, möglichst nicht älter als ein JahrBitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal unter www.stuhr.de / stellenangebote
Die Online-Bewerbung ist bis zum 19. Oktober 2025 freigeschaltet.
JBTC1_DE