Verstärken Sie unsere Hochschule – ab sofort, in Vollzeit und befristet bis zum
Dezernat : Studium und Internationales
Entgeltgruppe : 11 TV-L)
Im Rahmen des vom DAAD geförderten Programms „FIT“ – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ wird die Fachhochschule Dortmund das Projekt „International Career Service (ICS)“ umsetzen. Das Projekt adressiert internationale Studieninteressierte, die ein deutschsprachiges Studium anstreben, eingeschriebene internationale Studierende der Hochschule und internationale Absolvent
- innen. Hierzu wird unter anderem ein International Career Service (ICS) sowie ein regionales Netzwerk mit arbeitsmarktrelevanten Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Politik aufgebaut. Die ausgeschriebene Stelle ist im Dezernat III – International Office angesiedelt. Die Projektkoordination wird eng mit anderen Kolleg
- innen im Dezernat III (inkl. Studienberatung und Career Service) zusammenarbeiten
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Koordination des Projekts und Führung der studentischen Hilfskräfteeigenverantwortliche, ressourcenorientierte Finanzplanung und -verwaltung sowie Monitoring des Projektbudgets (Mittelverwaltung, Buchungen, rechnerisches und sachliches Berichtwesen)Berichtslegung, Erstellung von Verwendungsnachweisen und Kommunikation mit dem MittelgeberGestaltung der Organisationsstrukturen und ArbeitsprozesseKonzeption der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit inklusive der Entwicklung von Materialien und dem Platzieren von Meldungen in den MedienUnterstützung bei der Organisation von DeutschsprachkursenKonzeption und Durchführung von Willkommens- und Informationsveranstaltungen, Personalakquise ( Referentinnen für die Trainingsprogramme) und Vergabe externer Aufträgeeigenverantwortliche Entwicklung geeigneter Formate zu Fragen der Studienorientierung und -organisation in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Einheiten der HochschuleAusbau und Pflege eines kooperativen Netzwerks mit Akteuren aus hochschulinternen Organisationseinheiten, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, Kultur- und Bildungssektor und Alumni, zur Integration der internationalen Absoventinnen in den deutschen ArbeitsmarktEinrichtung eines regelmäßigen Angebots von arbeitsmarktbezogenen Informationsveranstaltungen und Workshop-Formaten zu Fragen des Arbeitsmarktzugangs, der Jobsuche und der Bewerbung auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowie aufenthaltsrechtlichen BestimmungenIhre Qualifikationen und Kompetenzen
abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft (bevorzugt mit Fokus Personalmanagement), Sozialwissenschaften, Bildungsmanagement, Erziehungswissenschaft und Psychologie oder verwandte BereicheNachweis von Kenntnissen und Erfahrungen im Projektmanagementsichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (entsprechend Niveau C2) mit Nachweis über Englischkenntnisse auf mindestens C1-Niveauhohe interkulturelle Kompetenz, nachgewiesen durch einschlägige Auslandserfahrung (z. B. studien- und / oder berufsbedingter Auslandsaufenthalt)strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zeitadäquat und adressatengerecht aufzubereiten und zu kommunizierenKommunikationsstärke und Organisationstalent, Freude an interkultureller Kommunikationeinschlägige Berufserfahrungen in einer Hochschulverwaltung, sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft sind wünschenswertWir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.
Wir als Arbeitgeberin …
bieten – einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).fördern – die fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot.fokussieren – Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits- / Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.