Hey Deine Ausbildung in der Erziehung!
Spielen, basteln, singen super, wenn dir das Spass macht. Als Erzieherin oder Erzieher hast du aber viel mehr Aufgaben, die Verantwortungsbewusstsein und Fachwissen voraussetzen. Als paedagogische Fachkraft bist du naemlich nicht nur Spielkamerad, sondern auch Vorbild.
Bei uns an der Fachakademie fuer Sozialpaedagogik in Weiden kannst du deinen Traumberuf auch in Teilzeit absolvieren.
Schulische Voraussetzungen
Voraussetzung ist mindestens ein Mittlerer Schulabschluss.
Berufliche Voraussetzungen
oder
Bei Bewerberinnen und Bewerber mit einer Berufsausbildung ausserhalb der sozialpaedagogischen, paedagogischen, sozialpflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Bereiche ist die Zustimmung der Schulaufsichtsbehoerde (Regierung) notwendig, die ueber die Fachakademie beantragt wird.
Persoenliche Voraussetzungen
Ausbildungsabschnitte
Vorbereitungskurs
Teilzeitausbildung
1. Teil der Abschlusspruefung (Theorie) zum / zur staatlich anerkannten Erzieher / in
Ergaenzungspruefung fachgebundenes Fachabitur moeglich)
Berufspraktikum
2. Teil der Abschlusspruefung (Facharbeit, prakt. Pruefung, Kolloquium)
Unterricht und Praktika
Fuer die Ausbildung bezeichnend ist die starke Verbindung von Praktika und Unterricht. Der Unterricht selbst umfasst fachtheoretische und fachpraktische Anteile. In den Praktikumsjahren sind ueber die Seminartage Unterrichtstage eingebunden.
Unterrichtsfaecher
Pflichtfaecher
Uebungen (Wahlpflichtfaecher) und Wahlfaecher
Differenziertes Angebot von Uebungen zu den Pflichtfaechern, bezogen auf bestimmte sozialpaedagogische und heilpaedagogische Arbeitsfelder und spezifische Aufgaben.
Wahlfaecher ermoeglichen eine Vertiefung bzw. den Erwerb zusaetzlicher Qualifikationen.
In die Ausbildung integriert ist auch die Sozialpaedagogische Praxis in verschiedenen Praxisfeldern.
Berufliches Praktikum in Tschechien und Frankreich
Studierende des 1. Studienjahres haben die Moeglichkeit, ein dreiwoechiges Praktikum in Tschechien oder in Frankreich abzuleisten. Mehr Informationen gibt es hier .
Berufliche Abschluesse
Persoenliche Reife
Die vielfaeltigen Anforderungen und Erfahrungen in der fachtheoretischen und fachpraktischen Arbeit, ebenso der Umgang mit anderen Menschen im Rahmen der Ausbildung, die Betrachtung des Menschen unter vielfaeltigen Thematiken und die Reflexion der eigenen Erfahrungen sowie der persoenlichen Sozialisation eroeffnen den Studierenden die Chance auch zu einer intensiven persoenlichen Reife.
Weitere berufliche Qualifikation
In Verbindung mit dem Fach Katholische Theologie / Religionspaedagogik kann ueber bestimmte Zusatzleistungen ein gesondertes Religionspaedagogisches Ausbildungszertifikat erworben werden.
Schulische Abschluesse
Mit dem Abschluss der Erzieherausbildung sind weitere Qalifikationen verbunden bzw. koennen sie mit freiwillig zu erbringenden Zusatzleistungen erworben werden :
Zugangsberechtigung fuer ein Hochschulstudium
Der Absolvent einer Fachakademie erwirbt die Hochschulzugangsberechtigung fuer ein Studium an der Hochschule.
Fachgebundene Fachhochschulreife
Die fachgebundene Fachhochschulreife erlangt, wer die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher erfolgreich abschliesst und eine zusaetzliche Ergaenzungspruefung im Fach Englisch besteht.
Kosten
Es gibt eine Kostenbeteiligung fuer Material und eine einmalige Aufnahmegebuehr erforderlich.
Diese Kosten sind nach Ausbildungsabschnitten gestaffelt :
Vorkurs
550, EUR
Studienjahre (1. und 2. Jahr)
Anmeldegebuehr : 200, EUR (wird mit Materialgeld des 1. Teilzeitjahres verrechnet)
Materialgeld : 130, Euro im Jahr
Berufspraktikum
Materialgeld : 70, Euro pro Jahr
Sonstige Kosten
Kosten fuer Buecher, Sonderveranstaltungen und Studienfahrten / Exkursionen und anderes
Stand der Angaben und Kosten : Oktober 2019)
Gibt es finanzielle Foerdermoeglichkeiten?
Weitere Infos und Bewerbung unter :