Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) bietet ein breit gefächertes Aufgabenspektrum : die Zuständigkeit reicht von Ampeln, Brücken und Grünanlagen über Straßen, Wege und Plätze bis zu Straßenbeleuchtung, Spielplätzen und Winterdienst. Mit dieser Vielfalt bietet SÖR Mitarbeiter / innen in kaufmännischen und Verwaltungsberufen ein attraktives Betätigungsfeld zur Mitgestaltung des Erscheinungsbildes der Stadt Nürnberg.
- Projektleitung und Projektvorbereitung fach- und dienststellenübergreifender IT-Projekte
z. B. Planung, Konzeption, Einführung, Installation, Konfiguration und Gewährleistung des Betriebes von komplexen Fachverfahren insbesondere im CAD- und GIS-Bereich, die dienststellenübergreifend eingesetzt werden (mit Datenbank, automatisierten E - Mail - Versand, SAP - Anbindung) in Abstimmung mit anderen Fachabteilungen
Entwicklung von Vorgaben zur Erstellung von Softwareverteilungspaketen durch die städtische IT und zur Einführung neuer Software (incl. Projektleitung – und –Mitarbeit und Terminierung) unter Berücksichtigung optimaler Arbeitsabläufe inkl. Prozessanalysen und Konzepten zur ProzessoptimierungBetreuung und Betrieb von IT-Fachverfahren z. B. Anwenderbetreuung und –unterstützungLösung von Problemstellungen im laufenden Betrieb (Fernwartung, Vorort) insbesondere für Fachverfahren mit verteilten Systemen (Datenbank, Filer, Softwareverteilung, GIS- und CAD-Funktionalität)Lösen von besonders schwierigen, nicht durch Fachanwender bzw. Fachadministratoren lösbare IT-Problemen (z. B. Datenbankanbindung, Lizenzmanagement, Programmfehler,…) in Abstimmung mit Lieferant und städtischer IT (2nd, 3rd-Level), Administration von Windows-Servern für Fachverfahren, Datenbankabfragen (SQL) für Auswertungen und Import / Export von DatenFür die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oderAnderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker / in (w / m / d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens einiähriger einschlägiger Berufserfahrung oderBeamter / in (w / m / d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oderBeamter / in (w / m / d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oderVerwaltungsfachwirt / in (w / m / d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und ErfahrungenDaneben verfügen Sie über
Gute und anwendungssichere IT-Kenntnisse in komplexen IT-Systemen (Betriebssystem Windows, Serversysteme, Datenbanken)Kenntnisse in der Projektarbeit und in der Erstellung von Konzepten und StrategienEigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie FlexibilitätFortbildungsbereitschaftTeamorientierung sowie interkulturelle KompetenzBereitschaft gelegentlich auch außerhalb der Regelarbeitszeiten zu arbeitenVielfältiges und abwechslungsreiches AufgabengebietUnbefristete EinstellungSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit StandortgarantieJahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienAttraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenBezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf % des GrundpreisesAttraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-LeasingRabatte für Mitarbeiter / innenUnsere Benefits
Ausgezeichneter ArbeitgeberFahrradleasingGesundheitsangeboteJahressonderzahlungAusgezeichneter Arbeitgeber; Fahrradleasing; Gesundheitsangebote; Jahressonderzahlung