In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2026 in der Abteilung Hauptverwaltung / Ordnungsamt die Stelle des Leiters (m / w / d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E 12 TVöD.
Die Hauptverwaltung und das Ordnungsamt erledigen sowohl Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Abteilungen der Stadtverwaltung. Schwerpunkte bilden dabei die Wahrnehmung ordnungsbehördlicher Aufgaben, Gewerbeangelegenheiten, das Einwohnermeldeamt, Kita- und Schulangelegenheiten sowie die Förderung und Entwicklung der Familien-, Senioren-, Jugend- und Vereinsarbeit.
Leitung und Organsisation der Hauptverwaltung u. a. mit folgenden Verwaltungsfachbereichen :
- Kita- und Schulverwaltung (zwei Kitas und ein Hort, eine Grund- und Oberschule)
- Ordnungsverwaltung (Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt, allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehr, Überwachung Ruhender Verkehr und Außendienst)
- Vereins-, Senioren-, Obdachlosen- und Beiratsangelegenheiten
- Bibliothek
- Familientreff „Kleeblatt“
- Jugendclub
Eigenständige Er- und Bearbeitung u. a. von :
Verträgen mit Dritten (z. B. Verträge mit Freiem Träger einer Kita, Verträge mit Partnern der Jugendarbeit und Schulsozialarbeit)Beschlussvorlagen für die Stadtverordnetenversammlungwichtigen Satzungen und DienstanweisungenPersonalverantwortung und -führung in der Hauptverwaltung, Kitas, Schulen und den Außenstellen (Verwaltungsmitarbeiter, pädagogisches Personal Kitas, technische Kräfte und Schulsekretärinnen)Wahlleitung aller Wahlen
Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller WahlenBefähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, z. B abgeschlossene / s Fortbildung oder Studium Verwaltungsfachwirt / in oder Bachelor Verwaltung und Recht bzw. Public Management oder gleichwertige Qualifikationfundierte Fachkenntnisse in den genannten Verwaltungsfachbereichenmindestens erste Leitungserfahrungen und hohe Sozialkompetenzzielstrebige und belastbare Persönlichkeit mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeithohes Maß an Engagement bei der Lösung der vielseitigen und komplexen Aufgaben in der Kommunalverwaltung, Verhandlungsgeschick, DurchsetzungsvermögenAufgeschlossenheit im Umgang mit Stadtverordneten, Bürgern, Unternehmen, Vereinen und Behördeneine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlungbetriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge, Fahrradleasing)Tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24. / 31.12.betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness)Möglichkeiten des mobilen Arbeitens