Stellenbeschreibung
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Application Consultant - Facility Management am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die zentrale Rolle bei dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Zutrittskontrolle und Gebäudesteuerung sowie weiterer Applikationen zur Unterstützung der Abteilungen Facility Management und Marketing.
- Du arbeitest dabei eng mit den verschiedenen Stakeholdern zusammen, um Anforderungen zu identifizieren, aufzunehmen und zu bewerten, so dass eine Realisierungsentscheidung getroffen werden kann.
- Du arbeitest eng mit den Fachbereichen und der IT-Infrastruktur zusammen, um die Anforderungen auf der Grundlage gängiger IT- Standards und den bestehenden Architekturrichtlinien umzusetzen.
- Du stellst eine hohe Verfügbarkeit sicher und optimierst die Applikationslandschaft auf Basis bestehender Services.
- Du bringst Ideen auf Grundlage von aktuellen Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung der Zutrittskontrollsysteme und weiterer Prozesse ein.
- Du koordinierst und steuerst externe Dienstleister in Deinem Verantwortungsbereich.
Qualifikationen
Dein Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Bachelor) der Informatik, Softwareentwicklung oder in einem verwandten Fachgebiet bzw. eine adäquate QualifikationFundierte Kenntnisse in Zutrittskontrollsystemen, bspw. KabaKenntnisse im Umgang mit Interflex und eLoxxRelevante Erfahrung in der Arbeit mit Scanstrecken und einschlägiger Verwaltungssoftware, wie Planon und MAXXplanErfahrung in der Leitung von Implementierungs- und MigrationsprojektenSelbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte ProblemlösungsfähigkeitenKommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeitenKenntnisse der Geschäftsprozesse der Versorgungswirtschaft sind wünschenswertVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mit Deutsch als HauptarbeitsspracheDu erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits
Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie FreistellungsmöglichkeitenFörderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche VergütungsbestandteileBetriebliche AltersversorgungÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-AngebotMitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten BetriebszugehörigkeitDiverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-FamilienserviceDu möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung
Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 09.05.2025 in deutscher Sprache !
Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an die einstellende Managerin Ute Lehmann unter der Email-Adresse [email protected] wenden. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin Anja Blisch unter der Telefonnummer +49 30 81822001 .
Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!
Hinweise
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.