Unsere inhabergeführte Praxis für heilpädagogische Frühförderung bietet seit mehr als zehn Jahren ambulante und mobile Frühförderung für Kinder mit allgemeinen Entwick-lungsverzögerungen und Teilhabebeeinträchtigungen von Geburt an bis zur Einschulung an unseren beiden Standorten Bottrop und Gelsenkirchen an. Die Förderung findet als Einzel- oder Gruppenförderung in unseren neuen Praxisräumlichkeiten in Gelsenkirchen-Heßler bzw. am Marienhospital Bottrop, im familiären Umfeld des Kindes oder in Kindertageseinrichtungen statt.
Zur Erweiterung unseres Teams aus dreizehn Mitarbeiterinnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Heilpädagogen (w / m / d) in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Durchführung heilpädagogischer Einzel- und Kleingruppenförderung mobil und ambulant
- Dokumentation, Erstellung von Förderplänen und Berichten
- Durchführung von standardisierten Entwicklungstests
- Eltern- und Umfeldberatung im Sinne einer familienorientierten Arbeit
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Fachkräften und Diensten
- regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen und kollegialer Fallberatung
- sehr eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Qualifikation
eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Heilpädagogik (staatliche Anerkennung oder Studium), Rehabilitationspädagogik o.ä.Berufserfahrung mit Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter wünschenswerthohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Flexibilitätempathische und ressourcenorientierte Haltung gegenüber Kind und FamilieEDV-Kenntnisse in MS-Officeeigener PKW erforderlichBenefits
eine selbstständige, abwechslungsreiche Tätigkeit in neuen, attraktiven Praxisräumlichkeiten (Standort Gelsenkirchen)eine Arbeit in einem vertrauensvollen und motivierten Teameine kollegiale, sehr wertschätzende Arbeitsatmosphäresehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible, frei einteilbare Arbeitszeitenein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TV-ÖDSupervision sowie regelmäßige Förderung von Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenHome-Office MöglichkeitDienstnotebook und Mobiltelefon wird gestelltbegleitende Einarbeitung in das Arbeitsfeld der FrühförderungWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Sattelberger oder Frau Hantel (Tel. : 02041 / 4062356 oder per E-Mail).