Über uns
Mach KölnBesetzung einer Stelle als Jurist
Bei der Stadt Köln ist schnellstmöglich eine Stelle als Jurist
Die Aufgabenbereiche liegen im Rechtsgebiet Vergaberecht.
Das Amt gehört zum Geschäftsbereich des Dezernates Finanzen und Recht und ist derzeit mit etwa 120 Mitarbeiter
Das Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen fungiert als interne Dienstleistungseinheit und berät nahezu alle städtischen Dienststellen in zivil- und öffentlich rechtlichen sowie in vergabe- und versicherungsrechtlichen Fragestellungen. Im Zuge der Rechtsberatung werden zudem Aufgaben der Steuerungsunterstützung für die Gesamtverwaltung wahrgenommen. Hierzu zählen auch die Prozessvertretung sowie die Vergabe von externen rechtlichen Beratungsleistungen. Ziel ist es, die Leistungs- und Servicequalität einer großen mittelständischen Kanzlei zu erreichen.
Ihre AufgabenSie…
Ihr Profil, das zu uns passt!Wir legen besonderen Wert auf kreative und vielseitige Mitarbeiter
Sie verfügen über
Darüber hinaus bringen Sie mit :
Sie….
Freuen Sie sich auf…Wir bieten Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigte beziehungsweise 41 Stunden für Beamt
Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 14 Laufbahngruppe 2, 2.Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) (ehemals höherer Dienst) beziehungsweise nach Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 14 TVÖD zurzeit zwischen 5453,96 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 7346,09 Euro (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin :
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen finden Sie hier : Vorteile einer Beschäftigung der der Stadt Köln.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 0741 / 25-MaHü bis spätestens 02. Oktober 2025.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Honrath, Telefon 0221 221-22506. Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Hüsgen, Telefon 0221 221-25842.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 42. Kalenderwoche in Präsenz statt. Wir können die Ihnen entstehenden Vorstellungskosten leider nicht übernehmen.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikates DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber
Im • Heidelberg, DE