Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59 -Umweltamt- eine
Abteilungsleiter
- in Naturschutz, Umweltplanung, Klimaanpassung
Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Kennziffer : 2024-184-59-TD | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann mit einer Vollzeitkraft, mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 35 Wochenstunden oder mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden.
Die Stadt Essen hat eine lange Tradition im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege. Im Jahr 2017 war die Stadt Essen zudem „Grüne Hauptstadt Europas“. Praktizierter Umweltschutz sowie die Art und Weise der Entwicklung von Natur und biologischer Vielfalt waren Gründe für diese Auszeichnung. Kommen Sie in das Team des Umweltamtes zur Fortsetzung dieser nachhaltigen Arbeit!
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Natorpstr. 27, 45139 Essen).
Sie verstärken das Team des Umweltamtes bei diesen Aufgaben :
Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung 59-3 mit den Aufgabenbereichen Untere Naturschutzbehörde, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Klimaanpassung, Umweltprojekte und UmweltinformationDienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden der AbteilungGesamtverantwortung für die Koordinierung und Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung in den o.a. TätigkeitsfeldernStrategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Themenbereiche Naturschutz, Landschaftsplanung, Klimafolgenanpassung und UmweltprojekteControlling und Evaluation anhand von Kennziffern bzw. Indikatoren der o.g. ThemenbereicheAbteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Repräsentation der Aufgabenbereiche nach innen und außen bei hoher öffentlicher und politischer RelevanzEntwicklung von Strukturen und Prozessabläufen zur Berücksichtigung relevanter fachspezifischer VorgabenBeratung und Berichterstattung gegenüber internen und externen Stakeholdern (Fachbereichsleitung, Geschäftsbereichs- und Verwaltungsvorstand, kommunalpolitischen Gremien sowie Umweltverbänden)Ansprechpartnerin in Fragen der interkommunalen Zusammenarbeit bei übergeordneten Planvorhaben und Vertretung der Stadt Essen in entsprechenden FachgremienWeiterentwicklung und Sicherstellung von fachlichen und organisatorischen StandardsOptimierung der Geschäftsprozesse in den Abteilungsbereichen und Identifizierung potenziell digitalisierungsfähiger ProzesseImplementierung in die Digitalisierungsstrategien des Fachbereichs und der GesamtverwaltungManagement und PersonalentwicklungSicherung und Weiterentwicklung des Wissensmanagements in der AbteilungDieses Profil zeichnet Sie aus :
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Umweltwissenschaften, der Raum- oder Landschaftsplanung, der Landschaftsarchitektur, der Landespflege oder eines vergleichbaren StudiengangesMindestens fünfjährige Führungserfahrung in multiprofessionellen Teams mit mindestens 15 MitarbeitendenMindestens fünfjährige Berufserfahrung in der Umweltplanung, im Naturschutz oder der KlimaanpassungBereitschaft zur Teilnahme an der Modularen Qualifizierung am Studieninstitut der Stadt EssenKenntnisse auf den Gebieten der Landschaftsplanung, Umweltplanung, Umweltprüfung und Fachplanungen zum StadtklimaKenntnisse im Projektmanagement und im Bereich von Prozessen der UmweltinformationGute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitHohe Kommunikationsfähigkeit und sicheres AuftretenAusgeprägte TeamfähigkeitDarüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig :
Persönlichkeitskompetenz : Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft I ZuverlässigkeitSoziale Kompetenz : Durchsetzungsfähigkeit I Einsichtsfähigkeit I Führungskompetenz I ÜberzeugungskraftMethodenkompetenz : Delegationsfähigkeit I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I OrganisationsvermögenDie Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten :
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in KrisenzeitenBezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche SonderzahlungFlexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und SilvesterBetriebliche Zusatz-AltersvorsorgeVereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenBetriebliches GesundheitsmanagementVielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteWir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen :
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an :
Frau Eisenmann, Telefon : 0201 / 88-59 000, Fachbereich 59 -Umweltamt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei :
Herrn Weißenfels, Telefon : 0201 / 88-10 200, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier .
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener
innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die KolleginnenKollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.