Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient
- innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter
- innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche) zu besetzen :
Studiengangsmanager
in Zahnmedizin mit den Schwerpunkten Curriculumsentwicklung und Prüfungen (m / w / d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist die zentrale Koordinierungsstelle für Lehrende und Studierende und für die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge an der Medizinischen Fakultät zuständig.
Im Bereich Studiengangsmanagement, suchen wir im Team Zahnmedizin eine
n Studiengangsmanagerin Zahnmedizin mit den Schwerpunkten Curriculumsentwicklung und Prüfungen. Die Stelle ist zentral in der Zahnklinik in Bonn verortet.Als Studiengangsmanager
in sind Sie gemeinsam in einem dreiköpfigen Team zuständig für die Weiterentwicklung, Koordination und Qualitätssicherung des Studiengangs Zahnmedizin. Sie beraten und unterstützen Studierende und Lehrende des Studiengangs und sind für die kompetenzorientierte Weiterentwicklung des Curriculums, inkl. Prüfungen, verantwortlich.Ihre Aufgaben :
Mitarbeit an der Umsetzung der Zahnärztlichen Approbationsordnung sowie aktive Beteiligung in Gremien und ArbeitsgruppenErfassung und Analyse der Studiengangsstrukturen sowie der Lehr-, Lern- und PrüfungsformateKonzeption und Weiterentwicklung eines kompetenzorientierten Curriculums unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse und Learning OutcomesImplementierung und Qualitätssicherung innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate (inkl. ePrüfungen), inkl. Weiterentwicklung der Stundenpläne und Aufbau der Infrastruktur für praktische / elektronische Prüfungen, in Abstimmung mit der Vorklinik, um eine konsistente, aufeinander abgestimmte Prüfungs- / Lehrsystematik sicherzustellenSteuerung und Weiterentwicklung der Prüfungsprozesse / -organisation im Studiengang Zahnmedizin, insbesondere zur Integration neuer Module und Harmonisierung der Prüfungsstruktur, in Zusammenarbeit mit Lehrenden und StudiengangsverantwortlichenAbstimmung mit Lehrenden / dem Prüfungsamt zur Sicherstellung einer konsistenten Prüfungsplanung, Vermeidung von Terminüberschneidungen und Einhaltung organisatorischer VorgabenOrganisation und administrative Weiterentwicklung der Famulatur inkl. Ablaufkoordination und Einhaltung gesetzlicher VorgabenFachliche Beratung und Betreuung der Studierenden zu studienrelevanten Themen (z.B. Schwangerschaft, Quereinstieg), Erstellung und Kommunikation semesterbezogener Informationen sowie Präsentation des Zahnmedizinstudiums bei Veranstaltungen und Aufbereitung von Informationen für Fachbereiche und LehrendeTeilnahme an Sitzungen der Arbeitsgruppe Curriculumsentwicklung der FakultätIhr Profil :
Abgeschlossenes Hochschulstudium auf MasterniveauNachgewiesene Erfahrung in der Organisation und Weiterentwicklung von Studiengängen (Studiengangsmanagement o. Ä.), Schwerpunkte sind Curriculumsentwicklung und (digitale) Lehr- und Prüfungsformate, idealerweise medizindidaktische QualifikationNachgewiesene Beratungskompetenz (Zielgruppe : Studierende und Lehrende)Gute Kenntnisse der Strukturen des Zahnmedizinstudiums oder die Bereitschaft sich einzuarbeitenIdealerweise erste Erfahrungen in der Arbeit mit Campus-Management-SystemenGestaltungswille und entsprechende Berufserfahrungen, um Projekte erfolgreich abzuschließen und Prozesse effizient weiterzuentwickelnOffenheit, als verbindende Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren zu wirkenStrukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise, OrganisationsgeschickFingerspitzengefühl und sicheres Auftreten für die service- und lösungsorientierte Kommunikation mit verschiedenen ZielgruppenWir bieten :
Verantwortungsvoll und vielseitig : ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen TeamBezahlung nach TV-L : tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeFlexibel für Familien : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für ElternzeitrückkehrerinnenClever zur Arbeit : gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-BikesGeförderte Fort- und Weiterbildung : individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und CoachingsStart mit System : strukturiertes OnboardingGesund am Arbeitsplatz : zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-FitnessstudioArbeitgeberleistungen : vergünstigte Angebote für Mitarbeiterinnen (Corporate Benefits)Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt & Bewerbung :
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 07.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-27056 an :
Manuela Feller
Stellvertretende Geschäftsführerin Studiendekanat
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail : geschaeftsstelle.studiendekanat@ukbonn.de
www.ukbonn.de
Folgen Sie uns auf Instagram :