Ottobock SE & Co. KGaA
Was erwartet Dich?
Als Zerspanungsmechaniker (d / w / m) im Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme ist es Dein Ziel, form- und maßgenaue Metallbauteile herzustellen. Dabei ist Präzision und Computer Know-How gefragt!
Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du eine Expert
- in für die verschiedenen Fertigungstechniken, sodass Du Maschinen und Anlagen selbstständig einrichten und sie korrigieren kannst, wenn Dein Werkstück nicht den Vorgaben entspricht.
Wie läuft die Ausbildung ab :
Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern. Deine Berufsschule wird Osterode sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche im ersten Ausbildungsjahr und 1 Tag in der Woche in den Folgejahren. Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Fertigung in Duderstadt verbringen. Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
Du wirst Profi in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall für unsere ProdukteDu wirst selbstständig die Maschinen und Anlagen bedienenAnhand von technischen Zeichnungen planst Du FertigungsabläufeDu wirst Dreh- und Bohrarbeiten durchführenKennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen unserer ProduktionWas solltest Du mitbringen?
Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der AusbildungDein Interesse an Werken und Technik ist großDu hast Dein handwerkliches Geschick entdeckt und arbeitest auch gern mit ComputernDu arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtigWas bieten wir?
Übernahmegarantie bei guten LeistungenVielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem FachbereichAusbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem EquipmentUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ZeugnisprämienEinmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€Individuelle finanzielle Unterstützung bei UmzugMöglicher Auslandsaufenthalt während Deiner AusbildungIndividuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ansprechpartnerinnen1. Ausbildungsjahr : 1.221€ monatlich
2. Ausbildungsjahr : 1.288€ monatlich
3. Ausbildungsjahr : 1.390€ monatlich
4. Ausbildungsjahr : 1.492€ monatlich