Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter •in für Regenwassermanagement

Sachbearbeiter •in für Regenwassermanagement

Stadt WuppertalNordrhein-Westfalen, Wuppertal, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie

  • über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) verfügen oder
  • den Verwaltungslehrgangs II erfolgreich abgeschlossen haben oder
  • einen Bachelor-Abschluss bzw. ein FH-Diplom in einer der folgenden Fachrichtungen mitbringen : VerwaltungswissenschaftenWirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre / Business AdministrationRechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen)
  • sicheren Umgang mit Standard-Office-Software und dem GIS-System VerDIS / WunNDA beherrschen,
  • PKW-Führerschein besitzen und über Eignung für den Außendienst verfügen,

dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!  Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen :

  • gute Kenntnisse der verwaltungsrechtlichen sowie der bau-, planungs- bzw. satzungsrechtlichen Vorschriften bzw. die Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb,
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative,
  • sicheres und kompetentes Auftreten,
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
  • strukturiertes und zielorientiertes Handeln,
  • Bürgerorientiertheit und Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis
  • Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Beratung der Grundstückseigentümer
  • innen bei Fragen zur Grundstücksentwässerung
  • Prüfung und Entscheidung über die Anschluss- und Benutzungspflicht eines Grundstücks an die Wasserversorgungs- bzw. Abwasseranlagen anhand von übermittelten Unterlagen, Plänen oder im Rahmen von Ortsterminen
  • Durchsetzung der Anschlusspflicht, ggfs. mit Zwangsmitteln
  • Bearbeitung von Anträgen auf Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
  • Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde, dem Vermessungs- und Katasteramt, dem Steueramt sowie der WSW
  • Austausch im Team Regenwassermanagement (2 Personen)
  • Was bieten wir Ihnen? Die zu besetzende Stelle ist nach A 11 LBesG bzw. EG 10 TVöD bewertet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit 2-3 Tage im Homeoffice tätig zu sein. Sie können sich beim WAW auf eine freundliche und kollegiale Atmosphäre freuen.

    Geplant ist eine überlappende Einarbeitung durch den jetzigen Stelleninhaber. Außerdem findet Ihre Einarbeitung nach einem Einarbeitungsplan unter Beteiligung der weiteren Sachbearbeiterin für Regenwassermanagement, der Betriebsleitung und der technischen Leiterin statt. Dabei erklären wir Ihnen bei Bedarf den Aufbau der Stadtverwaltung, stellen Ihnen das Aufgabengebiet des WAW näher vor sowie die Einbettung des Regenwassermanagements in die Aufgaben des WAW. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen konkrete Informationen zu den Stelleninhalten, zeigen Ihnen passende Beispielfälle, begleiten Sie zu Ortsterminen und stellen Sie den fachlich Beteiligten vor. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, an passenden Fortbildungen teilzunehmen. Es stehen Ihnen außerdem E-Learning-Angebote zur Digitalisierung im Intranet zur Verfügung.

    Auf Grund der Außendiensttätigkeit besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer vergünstigten Parkkarte für das Q-Parkhaus.

    Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

    Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

    Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder

  • innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!