Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für unsere städtischen Kindertagesstätten
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie als Erzieherin / Erzieher - staatlich anerkannt (m / w / d)
Aktuelle Stellenangebote
Kita Brandenburger Straße (Leitung : Susanne Lukesch)
1 Teilzeitstelle (70 %) | Krippe | befristet
Die Kita Brandenburger Straße ist Teil der Berliner Siedlung, einem Wohn- und Gewerbemischgebiet. Das im Jahr 2012 eingeweihte Gebäude bietet 115 Betreuungsplätze in den Bereichen Kinderkrippe, Kindergarten und Hort.
Kita Bahnhofstraße (Leitung : Kristine Schmidt)
1 Vollzeitstelle (100 %) | Kiga & Integration | befristet
1 Teilzeitstelle (40 %) | Inklusion | unbefristet
Die Einrichtung befindet sich in den Räumen der ehemaligen Bundeswertpapierverwaltung. Es sind 30 Plätze in der Krippe und 65 Plätze im Kindergarten vorgesehen - davon 5 Plätze für Kinder mit Beeinträchtigungen. Alle Plätze sind Ganztagesplätze mit Mittagsversorgung.
Kita Ober-Erlenbach (Leitung : Doris Langer-Weller)
Voll- und Teilzeitstellen (145 %) | befristet
Die Kita Ober-Erlenbach befindet sich im Stadtteil Ober-Erlenbach. Die Einrichtung bietet Betreuungsplätze für insgesamt 100 Kinder in Kindergarten und Hort.
Kita Eschbachtal (Leitung : Christian Röder)
Voll- und Teilzeitstellen (180 %) | befristet
Die Kita Eschbachtal liegt im Stadtteil Ober-Eschbach direkt angebunden an die Grundschule. Sie bietet Platz für 100 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Alle Plätze sind Ganztagsplätze mit Mittagsversorgung.
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner
- innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
Viele Aufgaben, zahlreiche Möglichkeiten - für unsere städtischen Kindertagesstätten suchen wir Fachpersonal mit Freude an der Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleg
innen. Wir brauchen Ihre Fähigkeiten als Expertin für Bildung, für die Gestaltung von Beziehungen, als Sprachvorbild und Kinderalltagsbegleitung bei Spiel und Spaß, Trost und Schutz, Natur und Umwelt.Für die Besetzung der Stelle ist eine Ausbildung als Erzieherin (staatlich anerkannt) oder eine vergleichbare Ausbildung nach § 25 b HKJGB erforderlich.Fachwissen und Praxiserfahrung in der Kita-ArbeitBegeisterung und persönliches Engagement für Ihren Beruf, gute Umgangsformen sowie ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und TeamfähigkeitSelbständigkeit und aufgabenspezifische BelastbarkeitBereitschaft, flexibel im Rahmen des Dienstplanes zu arbeitenMotivation zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungIhre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe und den Qualitätsstandards der städtischen Kindertagesstätten.Sie sind einfühlsam und geduldig und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein.Sie haben eine positive und offene Grundhaltung gegenüber allen Familien und verstehen verschiedene Kulturen als Bereicherung unserer Gesellschaft.Sie streben eine offene, aktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern an.Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach B 2 mit der Bereitschaft, das Sprachzertifikat nach C 1 nachzuholenWeitere Informationen
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Männern.
Für Beschäftigte richtet sich die Eingruppierung nach der Entgeltgruppe S 8b TVöD unter Berücksichtigung der pädagogischen Berufserfahrung.Bei einem Vollzeitarbeitsarbeitsplatz besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilung der Stelle.Bei einem Teilzeitarbeitsplatz kann dieser grundsätzlich reduziert werden, je nach Höhe der Teilzeit und gemäß den geltenden Dienstvereinbarungen.Zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche zusätzlich zum tariflichen Jahresurlaub nach den geltenden Regelungen.Erhalt der tariflichen SuE-Zulage zusätzlich zum EntgeltFlexible Erbringung der Arbeitszeit nach einem gesonderten DienstplanUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und BerufJobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)Umfassende Qualifizierung entsprechend des Hessischen Bildungs- und ErziehungsplanesKindertagesstätten mit QualitätsstandardsWeitreichendes Fortbildungsprogramm und pädagogische FachberatungSupervisionTeamarbeit und angenehmes BetriebsklimaAngebot von Schutz- und VorsorgeimpfungenDiverse Betriebssportgruppen und AktivitätenLeistungsentgeltJahresgesprächeJahressonderzahlung sowie Anspruch auf vermögenswirksame LeistungenBerufskleidungMögliche Tätigkeit als Praxisanleitung mit entsprechender ZulageKonzeptionstageUrlaubsgestaltung flexibel im Rahmen der dienstlichen MöglichkeitenAusstattung mit allen notwendigen Materialien für die pädagogische ArbeitUmfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen und ReflexionenTablet zur dienstlichen und privaten NutzungJBGL1_DE