DIESE AUSBILDUNGSINHALTE ERWARTEN DICH :
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Fehlererkennung und -analyse
WAS WIR ERWARTEN :
Spaß an technischen und handwerklichen HerausforderungenKommunikations- und Teamfähigkeiteinen guten Haupt- oder Realschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathematik und PhysikGerne erste handwerkliche Erfahrung durch Praktika, Technik-AG, o.ä.ZUR AUSBILDUNG :
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre . Ein wesentlicher Teil der Ausbildung findet in der Abteilung Instandhaltung Elektronik statt. Wir kooperieren zudem mit der LEWA-Attendorn. Einen weiteren Bestandteil Deiner Ausbildung bildet die Berufsschule, welche Du in Lennestadt-Altenhundem besuchen wirst. Durch die Kombination von Ausbildungsbetrieb, Lehrwerkstatt und Berufsschule ist sichergestellt, dass Du mit vielen anderen Auszubildenden anderer Unternehmen gezielt ausgebildet wirst.
WAS WIR BIETEN :
Azubi-Persönlichkeitsentwicklungsprogramm mit Workshops und Coachingseine attraktive Vergütung sowie die Umsatzbeteilung ab dem 3. LehrjahrFahrtkostenzuschüsse zur Arbeit, Berufsschule und Lehrwerkstattinnerbetriebliche Schulungen und einen Rundlauf durch alle AbteilungenAzubi-Kennenlerntage und ein strukturiertes OnboardingFeste Ansprechpartner in allen AbteilungenAzubi-StarterkitAzubi-MitarbeitergesprächeArbeitskleidungFitnessstudio-KooperationCorporate Benefits