Wohnstift Otto Dibelius gGmbHFalkensee, Deutschland
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung
Sie verfügen über eine relevante abgeschlossene Berufsausbildung in einem technisch-handwerklichen Beruf
Sie können möglichst Berufserfahrung in einem vergleichbaren Unternehmen der Immobilienbranche nachweisen und sind technisch versiert und handwerklich geschickt
Sie arbeiten gern in einem Team
Sie haben einen Arbeitsstil, der durch Selbstständigkeit, Problemlösungsorientierung, Kompetenz, Engagement und Dienstleistungsorientierung gekennzeichnet ist
Sie verfügen über Kommunikationsgeschick sowie ein freundliches, verbindliches Auftreten, besonders im Umgang mit unseren älteren BewohnerInnen und den Dienstleistern, sie können koordinieren und sind flexibel
Sie sind im Besitz eines Führerscheines Klasse B
Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Anwendungen
einen attraktiven Tarif der Diakonie Deutschland (AVR DD) :
ein überdurchschnittliches Gehalt für Berlin
Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
31 Jahresurlaubstage
ein 13. Monatsgehalt, monatlicher Kindergeldzuschlag
Krankengeldzuschuss und Zuschüsse zum Zahnersatz sowie weitere Vergünstigungen (z. B. BVG-Ticket, JobRad, Gesundheitsprävention)
ein motiviertes Team und eine gründliche Einarbeitung
zusätzliche Altersvorsorge bereits in der Probezeit
Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
freie Nutzung des hauseigenen Schwimmbads, der Sauna und der Fitnessgeräte
sofern Kindergeldberechtigung besteht,
gilt nur für unbefristete Arbeitsverträge)
Überwachung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der betreuten Objekte; dazu zählen die Überwachung / Kontrolle des baulichen Zustandes des Objektes sowie der gebäudetechnischen Anlagen (elektrische und mechanische Einrichtungen, sanitäre Anlagen, Feuerlöschanlage, Ventile, Hähne, Druckleitungen, Regen-, Fall- und Grundleitungen) sowie die Veranlassung bzw. selbstständige Ausführung der erforderlichen Maßnahmen bei auftretenden Mängeln / Störungen (Mängel- und Störungsbeseitigung) in enger Zusammenarbeit mit der Haustechnik
Überwachung der Heizungs- und Warmwasseranlagen auf einwandfreie Funktion und evtl. auftretende Schäden
vorbeugende Arbeiten / Leistungen zur Vermeidung und unmittelbaren Abwehr von Gefahren für die Funktion der Anlagen, die Gesundheit der BewohnerInnen, Gäste und Mitarbeitenden im Wohnstift und der Umwelt
Ablesen und Dokumentation der Zählerstände für Elektroenergie, Wasser, Wärme
Instandhaltung ausgewählter technischer Einrichtungen, hier insbesondere der elektrischen Einrichtungen, sofern nicht an Fremdfirmen vergeben und von der Haustechnik veranlasst
Vorbereitung und Bedienung von Medientechnik (Soundanlage, Lichtsteuerung, Beamer)
Einleitung und Durchführung von Maßnahmen bei Notfällen
Durchführung von Sonderaufgaben und Regiearbeiten nach Abruf
regelmäßiger Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden für unsere Objekte