Du übernimmst gerne Verantwortung, bist zuverlässig und interessierst dich für die Arbeit mit Gesetzen? Als Beamter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst kümmerst du dich im Landratsamt Schwäbisch Hall um verschiedenste Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, ermittelst Gebühren, bearbeitest Anträge und prüfst diese auf Richtigkeit und nach geltendem Recht.
Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir verschiedene berufliche Perspektiven innerhalb der öffentlichen Verwaltung. So kannst du während und nach deiner Ausbildung beispielsweise im Ordnungswesen, Personalwesen oder Sozialwesen tätig werden.
Starte deine Ausbildung zum 01. September 2026 beim Landratsamt Schwäbisch Hall.
Ausbildung zum Beamten im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (m / w / d)
Dein Arbeitsort ist im Landkreis Schwäbisch Hall. Der Berufsschulunterricht findet an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn statt.
Das lernst du während deiner Ausbildung :
- Du lernst im Blockunterricht an der Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn Fächer wie z. B. Kommunales Finanzwesen oder Allgemeine Wirtschaftslehre.
- Du lernst an der Verwaltungsschule in Esslingen vorwiegend rechtliche Fächer wie z. B. Staatsrecht, Bürgerliches Recht oder Kommunalrecht.
- Du sammelst praktische Erfahrung in den Bereichen Behördenorganisation, Öffentliches Dienstrecht oder Sozial- und Jugendhilfe.
- Du lernst, wie du Gesetze wie das SGB oder das BGB anwendest.
- Du bearbeitest verschiedene Anträge von Bürgerinnen und Bürgern, wie z. B. Bau-, Führerschein- oder Kfz-Zulassungsanträge.
Das bringst du mit :
einen Realschulabschlussdas Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u. a. die deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit)sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitsorgfältige ArbeitsweiseFreude an der Arbeit in der Verwaltung und Interesse an der Arbeit mit GesetzenDas bieten wir dir :
eine zweijährige AusbildungAnwärterbezüge in Höhe von derzeit 1.492,89 € monatlichdie Teilnahme an einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Verwaltungsschule in Esslingeneine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehrflexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhrattraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticketeinen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstagein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über HansefitFür Auskünfte steht dir Carolin Hohl unter der Telefonnummer 0791 755-7607 gerne zur Verfügung.
Bewirb dich jetzt!