IT-Spezialistin / IT-Spezialist (w / m / d) - EG 13 TV-H
Kurz-URL :
Bewerbungsfrist : 03.09.2023
02.08.2023 | Hessisches Landeskriminalamt
Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. Es beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte sowie Tarifbeschäftigte an einem zentralen Standort in der Landeshauptstadt Hessens sowie weiteren Standorten in Hessen.
Das Hessische Landeskriminalamt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 – IuK-Einsatz und Cybercrime – im Sachgebiet 341 – Digitale Forensik – zwei Stellen als
IT-Spezialistin / IT-Spezialist (w / m / d)
mit den Schwerpunkten Informatik und
Digitale Forensik
im Bereich sexueller Missbrauch von Kindern (KiPo / sMvK)
zunächst am Standort Wiesbaden zu besetzen. Vorbehaltlich weiterer organisatorischer Maßnahmen wird sich der Standort perspektivisch nach Frankfurt verlagern.
Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG13 TV-H.
Zusätzlich erhalten Sie eine monatliche Entgeltgruppenzulage nach Anlage E Abschnitt I der Entgeltordnung zum TV-H. Wir würden Sie perspektivisch aber gerne in das Beamtenverhältnis übernehmen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und Sie diesen Schritt gehen wollen.
Ihr Aufgabengebiet :
Wenn Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe mitzugestalten, warten folgende Tätigkeiten auf Sie :
Dies umfasst insbesondere Verfahren aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpornografie. Auf Grund der zum Teil verstörenden Sachverhalte bedingt dies eine hohe psychische Belastbarkeit. Durch den Umgang mit unterschiedlichsten Untersuchungsgegenständen ist die Fähigkeit zum Heben schwerer Gegenstände (bis ca. 20kg) unabdingbar.
Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber kann nach einer Einarbeitungsphase mit anschließender Fortbildung mittelfristig eine Tätigkeit als bestellte Behördengutachterin / bestellter Behördengutachter in dem o. g. Untersuchungsbereich wahrnehmen.
Der Aufgabenzuschnitt macht eine Sicherheitsüberprüfung mit der Einstufung "vertraulich" erforderlich. Hierzu muss von Ihnen die Einwilligung erklärt werden.
Werden Sie ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Ideen und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.
Das bringen Sie mit :
Es wird außerdem die Bereitschaft zu vorübergehenden Hospitationen und Fortbildungen in verschiedenen Behörden der Polizei Hessen und zur Dienstverrichtung außerhalb der normalen Bürozeit sowie zur Rufbereitschaft auch außerhalb der Stammdienststelle erwartet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Kennziffer A 33 / 2023 über das
Wmd • Wiesbaden