Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)
in der Tagespflege Denkendorf
Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten : Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.
Das bieten wir Ihnen
25 Seminartage
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Dienstwagen für die Erledigung der Touren
Fort- und Weiterbildungen
Kaffee, Tee und Wasser
Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
Pädagogische Begleitung
Positive Arbeitsatmosphäre
Rabatte in regionalen Sportstudios
Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
Strukturierte Einarbeitung
Taschengeld
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
Die Schule ist geschafft, aber es ist noch nicht klar wie es weitergeht? Kommt vielleicht ein sozialer Beruf in Frage? Oder möchten Sie, ein Orientierungsjahr machen, sich ausprobieren, das Leben kennenlernen, Erfahrungen machen, die Sie als Persönlichkeit weiterbringen? Oder haben Sie Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz vor sich? Egal, wie Ihre Situation ist : Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bekommen Sie die Chance Antworten auf diese Fragen zu finden, sich auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen, ihr soziales Engagement mit einer verantwortungsvollen Aufgabe zu verbinden und Sie können besondere Erfahrungen im Glauben machen.
Wie in all unseren Einrichtungen, steht auch in unseren Tagespflegeeinrichtungen der Mensch im Mittelpunkt. Aus diesem Grund besteht die Arbeit in der Tagespflege hauptsächlich daraus, den Tagesgästen zu helfen, diese zu unterstützen und zu betreuen. Ein Tag in der Tagespflege soll jedes Mal ein besonderes Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher darstellen.
Zu Ihren konkreten Aufgaben gehört unter anderem, die Tagesgäste zusammen mit dem Team individuell zu betreuen. Sie unterstützen bei den alltäglichen Dingen des Lebens wie . das Hinsetzen und Aufstehen am Stuhl oder Ruhesessel, die Begleitung beim Laufen in der Einrichtung. Sie erledigen anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten, helfen bei der mundgerechten Zubereitung der verschiedenen Mahlzeiten.
Das Betreuungsteam freut sich über Ihre Unterstützung bei der Durchführung der Bewegungs- und Beschäftigungsrunde und wenn Sie sich sicher sind, betreuen Sie auch mal selbständig eine kleine Gruppe mit Gästen.
Mitmachen kann jeder!
Typische Aufgaben in der Tagespflege sind :
Das zeichnet Sie aus
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von