Die Jugendsiedlung Heidehaus ist eine sozialpädagogische Einrichtung der
Jugendhilfe, in der ca. 60 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter
von 12 bis 22 Jahren in der Jugendhilfe im Rahmen des SGB VIII betreut, schulisch unterrichtet und beruflich ausgebildet werden. Träger der Einrichtung ist der Verein Jugendsiedlung Heidehaus e.V., Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Die
Jugendsiedlung Heidehaus wurde 1947 gegründet. Das Heidehaus diente der
Aufnahme von eltern- und heimatlosen minderjährigen Vertriebenen. Standen
zunächst in der Nachkriegszeit die Versorgung und Betreuung jugendlicher
Flüchtlinge im Vordergrund, so kennzeichnen heute unsere differenzierten Wohn-,
Ausbildungs- und Verselbständigungsformen unsere Einrichtung, deren Arbeit sich
am individuellen Hilfeplan von Kindern und Jugendlichen und deren
Sorgeberechtigten orientiert.
Aufgaben
oder Teilzeit für unsere Wohngruppen mit Jugendlichen ab 12 Jahren oder unsere Wochengruppen (Tagbetreuung Montag-Freitag)
Ihre Aufgaben :
Qualifikation
Was wir uns wünschen :
Benefits
Was wir bieten :
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stationäre Jugendhilfe nach dem SGB VIII in acht unterschiedlich konzipierten Gruppen für junge Menschen ab 12 Jahren. Ausbildung in unterschiedlichen Berufen.