Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
an der Regierung von Schwaben
für das Sachgebiet 10 („Sicherheit und Ordnung“)
einen Sachbearbeiter (m / w / d)
insbesondere als
Koordinator der Zivilen Verteidigung für den Regierungsbezirk Schwaben
in Vollzeit .
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.
Ihre Aufgaben
- Koordinierung der Angelegenheiten der Zivilen Verteidigung in Schwaben (u. a. Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen, zivile Alarmplanung, Krisenmanagement, Melde- und Lagewesen, Objekterfassung, Sicherstellungs- und Vorsorgegesetze)
- Vertreter der Regierung von Schwaben im Rahmen der Zusammenarbeit mit Ministerien, nachgeordneten Behörden und sonstigen beteiligten Stellen wie Bundeswehr oder Stationierungsstreitkräften in Angelegenheiten der Zivilen Verteidigung
- Zentraler Ansprechpartner für Fragen der Zivilen Verteidigung im Regierungsbezirk
- Umsetzung Organisationsplan Deutschland
- Verwaltung von Schutzbauwerken und öffentlichen Schutzräumen sowie Koordinierung von Rückabwicklungsverfahren
- Mitglied in der FüGK und der Koordinierungsstelle
- Angelegenheiten der Katastrophen-Hilfsorganisationen
- Festlegung der Übungsprogramme und Schulungen der nachgeordneten Behörden im Katastrophenschutz
- Wehrwesen und Wehrrecht : Manöverangelegenheiten.
Ihr Profil
1. juristisches Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Abschluss als Bachelor of Laws oder in einem anderen rechtswissenschaftlichen Studium auf Bachelor-Niveau oder vergleichbarabgeschlossenes Studium im Studiengang Katastrophenschutz und -hilfe oder Sicherheitswesen, Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement.Für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit erwarten wir
gute Rechtskenntnisse und Sicherheit in der RechtsanwendungBereitschaft zur Einarbeitung in neue, teils schwierige Rechtsmateriehohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie Organisationstalentgründliche Arbeitsweise, Erfahrungen in der Projektarbeit sind von Vorteilsicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreudeüberdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeitausgeprägter TeamgeistBereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Dienstzeit im Fall von Großschadenslagen oder Katastrophen – auch bei kurzfristigen AnlässenBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach BaySÜGFahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisensichere Kenntnisse in MS-Office und idealerweise Erfahrungen mit der eAkte.Wir bieten
eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 b TV-Lein zunächst für ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis mit Verlängerungsoptionflexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)Mitwirkung bei einer gesellschaftlich wichtigen Aufgabe.Weitere Informationen
Die Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerber (m / w / d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage :
https : / / www.regierung.schwaben.bayern.de / mam / allgemein / datenschutz / datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf
Ansprechpartner für fachliche Fragen ist Herr Hilsberg (Telefon 0821 / 327-2552), für personalrechtliche Fragen Frau Disic (Telefon 0821 / 327-3086).
Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis spätestens 20. Juli 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter
Sachbearbeiter (m / w / d) insbesondere als Koordinator der Zivilen Verteidigung für den Regierungsbezirk Schwaben | Regierung von Schwaben - Stellensuche (interamt.de)