Wir suchen Sie als
Ingenieurin / Ingenieur in der Leitstelle für Informations- und Kommunikationstechnik (m / w / d)
unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Arbeitsort : Niederlassung Dresden I.
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaates Sachsen. Die Leitstelle für Informations- und Kommunikationstechnik übernimmt die Koordinierung und Standardisierung aktiver und passiver Informationstechnik im Sinne eines zentralen gewerkeübergreifenden Datenlogistikers.
Interessante Aufgaben
Schwerpunkt ist die Betreuung der Schnittstellen zwischen technischer Gebäudeausrüstung, insbesondere der KG 450 und 480, sowie klassischer IT-Netzwerktechnik. Sie bearbeiten grundsätzliche Fragen zu Gefahrenmelde- und Alarmanlagen sowie Gebäudeautomation und grundsätzliche bzw. projektbezogene fachtechnischen Angelegenheiten. Dazu gehört der Einsatz von Netzwerkkomponenten in integrierten Liegenschafts- und Gebäudenetzen und die Mitwirkung bei der Integration von Diensten in bestehende Netze.
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 11 TVL , Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11
- eine teilzeitgeeignete Anstellung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines Deutschlandtickets als Job-Ticket
Sie bringen mit
Abschluss als Diplomingenieur oder Bachelor (FH oder BA) auf dem Fachgebiet der Elektrotechnik, Fachrichtung Informations- bzw. Nachrichtentechnik oder einer anderen geeigneten technischen FachrichtungProjekterfahrung im Bereich der Informationstechnik und / oder der Gefahrenmeldeanlagen bzw. GebäudeautomationErwartet werden darüber hinaus :
fundierte Kenntnisse der einschlägigen anerkannten Regeln der Technik, Fachkenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik und Netzwerkkomponenten (Funktionalität, Konfiguration, Verwaltung) sind wünschenswert.anwendungsbereite Kenntnisse der Programme Word, Excel, Outlookein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, TeamfähigkeitKommunikationsstärke sowie ein freundliches und sicheres Auftreten und soziale Kompetenzdie Fähigkeit und der Wille, Fachkenntnisse zu multiplizierenüberdurchschnittliches Engagement sowie hohe Belastbarkeitder Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges