Über die Position
Für eine renommierte psychiatrisch-psychotherapeutische Einrichtung im Raum Weimar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Arzt / Ärztin in Weiterbildung für Psychiatrie & Psychotherapie (m / w / d). Die Stelle wird in einem direkten Anstellungsverhältnis besetzt; Doc PersonalBeratung begleitet Bewerbende kostenfrei und vertraulich durch den gesamten Bewerbungs- und Vertragsprozess.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung in der stationären und teilstationären Versorgung erwachsener Patientinnen und Patienten unter Supervision
- Durchführung von umfassenden diagnostischen Abklärungen, Befunddokumentation und Erstellen von Therapieplänen
- Mitverantwortung für die psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlung in einem multimodalen Konzept
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams (Pflege, Psychologie, Sozialdienst, Physio / Ergotherapie) sowie Teilnahme an Fallbesprechungen und Visiten
- Beteiligung an Qualitätsmanagement-Maßnahmen, Fortbildungen und internen Lehrveranstaltungen
- Teilnahme an Ruf- und Dienstplänen innerhalb eines kollegialen Dienstsystems
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige deutsche ApprobationInteresse an einer strukturierten Weiterbildung im Fach Psychiatrie und PsychotherapieTeamorientiertes und verantwortungsbewusstes Auftreten, hohe KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Übernahme klinischer Aufgaben während der WeiterbildungKenntnisse in gängigen Diagnostik- und Dokumentationsverfahren sind von Vorteil, aber keine VoraussetzungWir bieten
Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem krisensicheren Gesundheitsbetrieb mit guter ReputationVergütung nach internem Haustarifvertrag sowie weitere arbeitgeberfinanzierte LeistungenUmfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit starkem Schwerpunkt Psychotherapie und strukturiertem AusbildungsrahmenMöglichkeit zur praktischen Weiterbildung in modernen Verfahren (z. B. repetitive transkranielle Magnetstimulation, Vagusnerv-Stimulation) und Erfahrung in störungsspezifischen TherapieprogrammenBetriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und weitere soziale LeistungenAngebote zu Gesundheitsförderung und Mitarbeiterbenefits (z. B. subventionierte Verpflegung, Fitnessstudiomitgliedschaft, Dienstradleasing)Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit / Teilzeit) und familienfreundliche DienstplangestaltungKollegiales Umfeld mit Mentorinnen und Mentoren, regelmäßiger Supervision und guter EinarbeitungBewerbungsprozess
Senden Sie Ihre Unterlagen gerne über die Doc PersonalBeratung GmbH. Ihre Bewerbung wird streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Fragen zur Stelle oder zu alternativen Einsatzmöglichkeiten haben, steht Ihnen die Beratung kostenfrei und diskret zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt
Die Einrichtung fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen aller qualifizierten Personen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Familienstand, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in einem modernen, patientenzentrierten Team bei Ihrer Fachweiterbildung zu unterstützen.