Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Supply Chain Experte - Arzneimittelversand (gn)

Supply Chain Experte - Arzneimittelversand (gn)

Vality One Recruitment GmbHMünchen, Bayern, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Dein Aufgabengebiet Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung aller logistikbezogenen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Versand von Arzneimitteln und Wirkstoffen. Entwicklung und Implementierung von projektspezifischen Versandrichtlinien und Prozessabläufen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen. Zusammenarbeit und Koordination mit globalen Teams sowie externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller erforderlichen Maßnahmen. Durchführung von Materialmanagement-Aufgaben wie Versandorganisation, Nachbestellungen, Etikettierung von Materialien für Lohnhersteller, Bestandsüberwachung und Berichterstattung, einschließlich Buchung von Transaktionen in SAP. Unterstützung bei der Erstellung von SOPs sowie kontinuierliche Optimierung der globalen Prozesse für die Versorgung klinischer Studien entlang der Lieferketten. Dein Hintergrund Abgeschlossene / s Ausbildung / Studium im kaufmännischen Bereich Min. 2 Jahre Berufserfahrung im Supply-Chain- oder Logistik-Bereich Idealerweise Erfahrung in der Supply-Chain-Seitigen Betreuung von komplexen Logistik-Abläufern – idealerweise in der Pharmaindustrie Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten Deine Benefits Familiäres Umfeld mit viel Raum für Entwicklung und Kreativität Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeiterfassung und Möglichkeit zum Abbau von Überstunden Hohe Work-Life-Balance, insbesondere gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zu 40% Mobile Office Überdurchschnittliche Vergütung mit vielen Zusatzleistungen (Weihnachtsgeld, Long-Term-Incentive-Plänen, Fitnesszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsbudget, etc.) Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m / w / d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.