Details zu diesem Stellenangebot
Jobtitel Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m / w / d) Einsatzbereich Klinik für Neurologie Stellenart Nichtwissenschaftliche Stelle Stellen-ID 11390 Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Umfang Vollzeit; 38,5 Stunden Vertragsart Befristet Befristung 1 Jahr ab Besetzung; Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG Vergütung EG 9b TV-L Rückfragen an
Juniorprofessorin Ana I. Casas, Mail :
Bewerbung Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks :
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung von RNAseq-Experimenten einschließlich aller notwendigen Arbeitsschritte wie z.B. Erstellung der erforderlichen Protokolle, zellspezifischer Zellisolation (FACS) und RNA-isolation, die Erstellung von RNA-Bibliotheken und der anschließenden bioinformatischen Analyse
- Analyse von RNAseq-Experimenten
- Zellisolation mittels Duchflusszytometrie
- Arbeit mit Labortieren
- Datenanalyse mit R / Python basierten Programmen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur / zum MTLA / BTAErfahrung und Bereitschaft zum Umgang mit LabortierenPraktische Kenntnisse in der Zellkultur von VorteilKenntnisse der differentiellen Expressionanalyse und die Pathway-Anreicherunggute R / Python-KenntnisseEngagement, Motivation und TeamgeistFreuen Sie sich auf
Arbeit in der Arbeitsgruppe „Network Pharmacology and Experimental Stroke“ in modernen Laboren in einem internationalen und interdisziplinären TeamEinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRWFaire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen FachbereichenArbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten QualitätsstandardsFamilienfreundliche Unternehmenskult u r , z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen LebenslagenVielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , bspw. in der Bildungsakademie des UK EssenGesundheitsmanagement , z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von SportangebotenAttraktive Zusatzleistungen , bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, WohnheimplätzeRahmenbedingungen
Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.Stellenangebot teilen
Druckansicht
Jetzt Online bewerben!
Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram