Ihr Aufgabenbereich Konzeption und Umsetzung von Business Continuity und IT Service Continuity Management Aktivitäten Entwicklung von Lösungen zur weiteren Optimierung der Notfallmanagement-Konzeptionen und Implementierungen Weiterentwicklung von Vorgabendokumenten, Notfallplanungen und Krisenmanagementdokumentationen Durchführung von Risikoanalysen sowie regelmäßige Business Impact Analysen (BIA) zur Identifikation, Dokumentation und Umgang mit kritischen Geschäftsprozessen Mitarbeit an regelmäßigen IT-Desaster Recovery Tests Koordination und enge Kooperation mit den relevanten Schnittstellen wie dem Risikomanagement, Krisenmanagement, Information-Security-Management , etc. Entwicklung operativer (Cyber-)Notfallkonzepte sowie Erarbeitung und Durchführung entsprechender Übungsszenarien Mitwirkung an Planung, Koordination und Durchführung von IT-Notfalltests & -übungen Koordination & Durchführung bereichsübergreifender Sensibilisierung für das Thema Business Continuity Management und IT Service Continuity Management Ihr Profil Erfahrung im Umgang mit regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen für Versicherungen oder Banken (KWG, MaRisk BA, BAIT, VAIT, DORA etc.) Fundierte Kenntnisse im Bereich (IT-)Notfall- und / oder Business Continuity Management Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich interner Teams und externer Dienstleister Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Business Continuity Management und IT Service Continuity Management, Zertifizierung wünschenswert praktische Erfahrung im Risiko- und Projektmanagement oder nachweisbare Erfahrung im Bereich der IT-Administration, insbesondere Business Continuity Management (BCM), IT Service Continuity Management (ITSCM), Informationssicherheitsmanagement Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Verständnis für komplexe Themen und Prozesse, sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Ausgeprägte Beratungs- und Problemlösungsfähigkeiten Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit auf allen Ebenen des Unternehmens Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- / Universitätsstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Informationsmanagement oder ähnliches bzw. eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informationssicherheit oder Informationstechnik Kontinuierliche Weiterbildung zu Themen der Informationssicherheit oder im Rahmen des Notfallmanagements Wir bieten Ihnen Eine umfangreiche Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, eine sehr gute zentrale Verkehrsanbindung und kostenlose Mitarbeiterparkplätze, ein Jobticket, Mitarbeiterevents, eine Kantine, die frisch vor Ort kocht und Mitarbeiterrabatte. Es erwarten Sie interessante Aufgaben und ein kollegiales Team, ein spannendes, vielseitiges Arbeitsumfeld mit hohem Anspruch und Verantwortung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sichere Arbeitsplatzperspektive.