Als Industriemechaniker (m / w / d) lernst du zunächst die Grundlagen in unserer Lehrwerkstatt kennen. Im weiteren Verlauf rotierst du durch verschiedene Abteilungen der DÖRKEN Membranes lernst aber auch die Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. Dort erhältst du einen umfassenden Überblick unserer verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN und erwirbst spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage an Maschinen Störungen zu beheben und Teile oder Baugruppen zu montieren und zu demontieren. Ebenso kannst du eigenständig die Wiederinbetriebnahme einer Maschine oder Anlage bewirken.
Gut zu wissen :
Berufskolleg : Cuno Berufskolleg I in Hagen (1 – 2 Tage pro Woche,
Ferien ausgenommen)
Verkürzung der Ausbildung möglich (immer leistungsabhängig und in
Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
Profil :
All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungsbereitschaft mit.
Handwerkliches Geschick und Interesse an industriellen Prozessen
Spaß am Reparieren statt Neukaufen
Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss
Gute Noten in den Hauptfächern, vor allem in den Fächern Mathematik und Physik
Benefits : Eigene Lehrwerkstatt
Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
1. Lehrjahr : 1.180,00 €
2. Lehrjahr : 1.288,00 €
3. Lehrjahr : 1.349,00 €
4. Lehrjahr : 1.448,00 €
Prämien
LernLounge und Unterstützung bei Prüfungen
Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
Umfangreiches Onboarding-Programm
Angebote zur Gesundheitsförderung (z.B. Sport, Medical Service)
Ausbildung 2026 • Herdecke