Retour aux résultats
Société
BNP Paribas
Lieu(x)
Cologne Postulez maintenant $( document ).ready(function() { if ( $(".offer-content").find('p : last').find('a : last').attr("href").startsWith("https : / / www.eurojob-consulting.com") ) { $(".apply-button").attr("href",$(".offer-content ul li a : first").attr("href")); } else { $(".apply-button").attr("href",$(".offer-content p : last").find('a : last').attr("href")); } }); Sauvegarder CDI Banque
Finance
Gestion comptabilité / Finance
Publiée depuis 1 jour
DAB BNP Paribas ist die Bank für unabhängige Vermögensverwalter, Fondsvermittler, Anlageberater und institutionelle Kunden. In Deutschland führen bereits mehr als 60% aller bei der BaFin zugelassenen Finanzportfolioverwalter ihre Endkundendepots bei uns. Damit sind wir in diesem Segment der klare Marktführer! Für unsere Kunden sind wir heute ein stärkerer Partner denn je : Als Teil des großen Netzwerkes unserer Muttergesellschaft, der französischen BNP Paribas.
Aufgaben
- Erstellung von aussagekräftigen Power-BIund Power-Query-Reports für Konzerninterneund externe Empfänger, insbesondere GuV und Verwaltungskosten
- Kontinuierliche Analyse und Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Managementinformationen für die Leitung der Geschäftseinheiten sowie deren Präsentation
- Soll- / Ist-Analysen inklusiver komplexer DWH-Abfragen
- Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Forecast und Budgetplanung
Profil
Abgeschlossenes Studium mit relevantem Schwerpunkt (z.B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, o.Ä.)Mehrjährige Controlling-Erfahrung, idealerweise GuV–Steuerung im Bankenbereich mit internationaler KonzernerfahrungFundierte Kenntnisse in der Anwendung von Barwertmodellen, BI-Reporting (z.B. Power Query, Python, Power BI, Tagetik) und idealerweise Kenntnisse in Treasury / Liquiditätsplanung von VorteilKenntnisse in Excel sowie Tagetik oder SAS von VorteilFließende Deutschund sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Level gem. GER)Exzellente analytische Fähigkeiten sowie Methodenkompetenz und Sinn für pragmatische LösungenFähigkeit der kritischen Zahlenanalyse, -beurteilung und konstruktiven Kommunikation