Ihr Aufgabengebiet
- Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzepts, das technische und wirtschaftliche Potenziale zur Minderung von Treibhausgasen für den Kreis Offenbach aufzeigt
- Entwicklung von kurz-, mittel- sowie langfristigen Ziele sowie daraus folgende Maßnahmen
- Koordination und Steuerung der Klimaschutzaktivitäten, um die Ziele zu erreichen
- Kontrolle der Zielerreichung sowie Evaluierung und Optimierung von Klimaschutzmaßnahmen und -prozessen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren sowie Netzwerken auf unterschiedlichen Ebenen
- Akquise von Fördermitteln
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Berichterstattung und Kommunikation innerhalb der Verwaltung sowie mit der Förderbehörde, den politischen Gremien, Interessenvertretern sowie den Bürgerinnen und Bürgern
Wir setzen voraus :
erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Energietechnik, Raumplanung, Ingenieurwissenschaften, Energiemanagement oder Klimaschutz oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt in den Bereichen Klimaschutz, Klimawandel und Umweltmanagementfundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, erneuerbare Energien und kommunales EnergiemanagementKenntnisse und Erfahrungen im Prozess- und ProjektmanagementGrundverständnis der Förderlandschaft im Klimaschutzbereichhohes Maß an Eigeninitiative sowie ein gutes Kommunikationsvermögen mit einem sicheren und gewinnenden Auftreten gegenüber den Netzwerkpartnernselbstständiges, eigenverantwortliches sowie strukturiertes Arbeiteninterkulturelle Kompetenzenhohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeitfundierte IT-Kenntnisse und Bereitschaft sich in diverse Softwarelösungen einzuarbeitenVon Vorteil sind :
persönliche Motivation und Engagement für Umwelt- und KlimaschutzErfahrung in der Abwicklung von geförderten ProjektenBerufserfahrung als Klimaschutzmanagerin oder -managerWir bieten :
Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöDSonderzahlungen nach dem TVöDbetriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse DarmstadtJob-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungabwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeitfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen BelangeArbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen EinkaufsmöglichkeitenBetriebliches GesundheitsmanagementFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildungabwechslungsreiches Speisenangebot im BetriebsrestaurantDie Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.